Suche
Gesamtergebnisse (117)
Treffer
1
bis
10
-
WEGBEREITER Wege bereiten. Zusammen arbeiten. 2 | INHALT S. 3 Vorwort S....
für die Liegenschaften, Fuhrparks, Arbeitsmittel und das Personal der Meistereien
liegt ebenfalls beim Freistaat Sachsen. Zur Erledigung der vielfältigen
Aufgaben im Zuge von Bundes- und Staatsstraßen stellen der Bund
und
-
FAQ Sonderprogramm „Stadt und Land“ Stand: 15.02.2022 Seite 2 von 13 Inhaltsverzeichnis...
Ausgaben der Maßnahmen.
Eine allgemeingültige Aussage zur Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen lässt sich durch den Bund
nicht treffen. Die Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen könnte sich z. B. aus vorangegangenen
Machbarkeitsstudien
-
Umbau des Königsplatzes in Klingenthal: Verkehrsfreigabe am 3. Dezember - Landesamt für Straßenbau und Verkehr - sachsen.de
wurden im gesamten Kreuzungsbereich Medienleitungen neu verlegt.
Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 1,8 Millionen Euro. Sie werden überwiegend vom Bund sowie anteilig vom Freistaat Sachsen und der Stadt
-
Unser Leitbild Wege bereiten. Zusammen arbeiten. * Aus Gründen der besseren Lesbarkeit...
Erneuerung ihrer Infrastruktur, Technik und Fuhrparks. Wir
verwenden dafür Fördermittel von Freistaat, Bund und EU im Sinne der Geldgeber mit
Sachverstand und Augenmaß. Mit der Genehmigung der Linien und Tarife im Nahverkehr
-
04_05_0226a 2
Ergänzungsbestimmungen:
6.2.1 Soweit für denselben Zweck ausnahmsweise Zuwendungen sowohl vom Staat als auch vom Bund
bewilligt werden, ist gemäß Nummer 1.4.1.4 nur eine Bauverwaltung fachtechnisch zu beteiligen.
-
\,' ) Entwurf LANDESAMT FÜR STRASSENBAU UND VERKEHR Freistaat SÄCtiSETsj LANDESAMT FÜR...
Allerdings kann diese - sofern der Bund öffentlichen Verkehr zulässt - durchaus eine
tatsächlich öffentliche Verkehrsfläche im straßenverkehrsrechtlichen Sinn sein. Soweit
allerdings der Bund als Verfügungsberechtigter
-
Erneuerung Wyhra-Brücke und Fahrbahn der S 51 in Frohburg – Verkehrsfreigabe am Freitag - Landesamt für Straßenbau und Verkehr - sachsen.de
ist noch nicht komplett fertiggestellt und wird voraussichtlich noch bis ins I. Quartal 2021 weiterhin gesperrt bleiben.
Die Gesamtbaukosten für die Maßnahme belaufen sich auf rund 2,8 Millionen Euro, die der Bund aufgrund
-
Mehr Sicherheit für Verkehrsteilnehmer: A 4-Anschlussstelle Wüstenbrand bekommt Ampeln - Landesamt für Straßenbau und Verkehr - sachsen.de
halbseitiger Sperrung mit einer Baustellenampel an der Baustelle vorbeigeleitet.
Die Baukosten in Höhe von rund 590.000 Euro werden zum überwiegenden Teil durch den Bund finanziert, der Freistaat Sachsen beteiligt sich
-
Fertigstellung S 24-Erneuerung in Dahlen - Verkehrsfreigabe am Dienstag - Landesamt für Straßenbau und Verkehr - sachsen.de
und Brückenbauvorhaben kommunaler Baulastträger (RL KStB) zu 90 Prozent vom Freistaat Sachsen gefördert. Die Stadt Dahlen erhält zusätzlich Förderung aus dem Bund-Länder-Programm zur Förderung der städtebaulichen
-
S 216, Freigabe zwischen Rübenau und Kühnhaide und Fortführung Kühnhaide bis Reitzenhain - Landesamt für Straßenbau und Verkehr - sachsen.de
aus Tschechien dienen wird. Die Baukosten zur Ertüchtigung der Umleitungsstrecke werden im Rahmen des Bauvorhabens an der B 174 vom Bund getragen.
Alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die bauzeitlichen

erste

vorige
Seite 1 von 12
Amt24 Behördenwegweiser (0)