Suche
Gesamtergebnisse (29)
Treffer
1
bis
10
-
SmartFly Konzept für die intelligente Integration und wirtschaftliche Nutzung von Flugtaxis in...
D. Delahye, A. Vidosavljevic, P. van Leeuwen, D. Nieuwenhuisen, E. Sunil, J. Hoekstra, and J. Ellerbroek, Metropolis - Urban
Airspace Design (Concept Design (D2.2), 2014.
[50] E. R. Mueller, P. H. Kopardekar, and K. H. Goodrich,
-
SR2_Anlage_6_Wegweisung_2015-01-07
Träger des Corporate Design, da sie anders als die
Radverkehrswegweiser nicht standardisiert sind. Es ist festzulegen, welche Produkte durch
ein geeignetes Corporate Design hervorgehoben werden sollen.
Gestaltung der Informationstafeln
-
AMSEL - simul+
wide, self-sufficient supply with a high utilisation ratio of solar power,
• stable communication network and automatic load management,
• architectural and constructional design of the tiny houses with integrated
-
Tag der Hydrologie - simul+ - sachsen.de
eines Posterwettbewerbs wurden die Gewinner in den Kategorien »Innovativste Studie«, »Bestes Design« und »Bester Themenbezug« prämiert. In der Kategorie »Bestes Design« erhielt das LfULG mit dem Sächsisch-Tschechischen
-
Technologien und Anwendungen: Innovationen für Europa made in Saxony - Smartes Sachsen - sachsen.de
hydraulische Anlagen eingesetzt werden – von der Eisenbahn über die Marine bis zum Motorsport.
EDC Electronic Design Chemnitz GmbH, Chemnitz
Die Link öffnet in neuem Fenster
EDC Elektronic Design Chemnitz GmbH besitzt
-
Bahnlegende als Botschafter der Neubahnstrecke - Eisenbahn-Neubaustrecke Dresden-Prag - sachsen.de
gGmbH.
»Die Gesellschaft bewahrt mit der Erhaltung des Zuges ein Stück lebendige sächsische Industriekultur. Mit seiner besonderen Geschichte und seinem schnittigen Design gehört der Zug zu den Eisenbahnlegenden. Mit
-
Sächsischer Digitalpreis 2022 - Sachsen Digital - sachsen.de
Youtube laden
• Hier voten!
• Inhalt von Youtube laden
• Hier voten!
Fachhochschule Dresden (FHD), New Work Design Lab
Standort Dresden
Entwicklung einer VR-Lernanwendung, die als Mikrolerneinheit in dem Ausbildungsberuf
-
Beirat »Digitale Wertschöpfung« - Sachsen Digital - sachsen.de
durch Vormachen mit Hilfe von Wearables“. Prof. Aßmanns Gruppe nimmt teil am DFG Exzellenzcluster "Center for Tactile Internet (CeTI)" und arbeitet an modellbasierten Design- und Lernmethoden für Mensch-Robotik-Zellen
-
AMSEL - simul+ - sachsen.de
Fördermittelbescheid in Höhe von rund 389.000 Euro aus Mitteln von simul + .
Ansprechpartnerin:
Elke Sähn
Wissenschaftskommunikation und Design
Gruppenleiterin
Fraunhofer-Institut für
Verkehrs- und Infrastruktursysteme
-
Technologien und Anwendungen - Smartes Sachsen - sachsen.de
präsentiert. So erhielten im Juni 2021 vier Projekte aus dem Exzellenzcluster den Sächsischen Staatspreis für Design.
HTW Dresden testet Innovationen für die Smart Factory
Eine komplette Industrie 4.0-Produktionsstrecke

erste

vorige
Seite 1 von 3
Amt24 Behördenwegweiser (0)