Suche
Gesamtergebnisse (37)
Treffer
1
bis
10
-
Nachhaltigkeitsstrategie für den Freistaat Sachsen
in die
Hand nehmen - Kommunale Selbstverantwortung und
Bürgerengagement
Die herausragende Rolle der Kommunen im Prozess der nachhaltigen Entwicklung wird
im Kapitel 28 des Abschlussdokumentes (Agenda 21) der UN-Konferenz
-
Konferenzkonzept
• Wo sehen Praktiker*innen Probleme bei der Arbeitsmarktintegration
Zugewanderter und wie kann gegengesteuert werden?
Ablauf
Die Konferenz besteht aus einem Rahmenprogramm und aus drei PanelPhasen. Das Rahmenprogramm
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
Sächsische Versetzung/Abordnung/ZuweisungNachwVwV – SäVAZVwV
oder Zuweisungen im überwiegenden Interesse des Freistaates Sachsen liegen und der aufnehmende Dienstherr/Arbeitgeber die Übernahme der Personalausgaben ablehnt;
3.
bei Abordnungen an kommunale Gebietskörperschaften
-
Sachsen hat Zukunft, Nachhaltigkeitsbericht 2016
und unterhalten
die wirtschaftliche, soziale und ökologische Infrastruktur, überwachen den Planungsablauf, entscheiden über die kommunale Umweltpolitik und kommunale Umweltvorschriften und wirken außerdem an
der Umsetzung
-
Zuwanderung und Integration gut gestalten – Zusammenhalt leben Zuwanderungs- und Integrationskonzept II des Freistaats Sachsen
Die fünf Säulen der Integrationsberichterstattung des Freistaates Sachsen sowie eine
kommunale Integrationsberichterstattung
mit sozialplanerischem Ansatz gehören zum
kooperativen Integrationsmanagement und
tragen zur
-
Sachsen hat Zukunft, Nachhaltigkeitsbericht 2016
der Carlowitz-Gesellschaft würdigt das
Vermächtnis Carlowitz‘ und den bis heute weiterentwickelten
Nachhaltigkeitsgedanken. Im Rahmen dieser Konferenz wird der
Hans-Carl-von-Carlowitz-Nachhaltigkeitspreis an herausragende
-
Sachsen hat Zukunft Nachhaltigkeitsbericht 2016 3 Vorwort 5 1 Bestandsaufnahme im Überblick...
der Carlowitz-Gesellschaft würdigt das
Vermächtnis Carlowitz‘ und den bis heute weiterentwickelten
Nachhaltigkeitsgedanken. Im Rahmen dieser Konferenz wird der
Hans-Carl-von-Carlowitz-Nachhaltigkeitspreis an herausragende
-
Sachsen Digital 2017 - Die Digitalisierungsstrategie des Freistaates Sachsen
des Standards LTE (Long Term Evolution) oder seiner Nachfolger bevorzugt. Es ist zu erwarten, dass im Ergebnis der Befassung durch die Ständige Konferenz der
Innenminister und -senatoren der Länder (IMK) eine Hybridlösung,
-
Grundsatzkonzeption 2020
Wassertarifgestaltung aus ökonomischer
und sozialer Sicht. Frauenhofer Institut für System- und
Innovationsforschung, Karlsruhe, Konferenz „Kommunales Infrastruktur-Management”, Berlin, 15 S.
23 HOEKSTRA, A. Y.; CHAPAGAIN,
-
SACHSEN DIGITAL Die Digitalisierungsstrategie des Freistaates Sachsen | 3 SACHSEN DIGITAL Die...
Long Term Evolution) oder seiner Nachfolger bevorzugt. Es ist zu erwarten, dass im
Ergebnis der Befassung durch die Ständige Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder (IMK) eine Hybridlösung aus Nutzung der

erste

vorige
Seite 1 von 4
Amt24 Behördenwegweiser (0)