Suche
Gesamtergebnisse (2,416)
Treffer
1
bis
10
-
Jetzt für das Schülerkolleg International bewerben! - Portal Bildung - sachsen.de
Das Schülerkolleg International (SKI) ist ein Programm zur Nachwuchsförderung des Tönissteiner Kreises, einem Netzwerk auslandserfahrener Führungskräfte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, und seines Studierendenforums.
-
Lernen durch Engagement - Aufruf zur Bewerbung an alle Schulen in Sachsen...
unmittelbar für die
Gemeinschaft außerhalb der Schule angewendet wird. Der methodische Ansatz ist langjährig erprobt
und weist positive Bildungseffekte - vor allem im Bereich sozial-emotionaler Kompetenzen - auf.
Die Koordinierungsstelle
-
Cybermobbing, YouTube, Lernplattformen, Apps – Lehrkräfte bilden sich fort | SMK-Blog
Die Themenpalette der Herbstakademie ist breit gefächert. In Fachvorträgen und Foren können sich Pädagogen unter anderem zum Cybermobbing in sozialen Netzwerken fortbilden lassen. Wie unterscheidet sich Cybermobbing von
-
Cybermobbing, YouTube, Lernplattformen, Apps – Lehrkräfte bilden sich fort | SMK-Blog
Die Themenpalette der Herbstakademie ist breit gefächert. In Fachvorträgen und Foren können sich Pädagogen unter anderem zum Cybermobbing in sozialen Netzwerken fortbilden lassen. Wie unterscheidet sich Cybermobbing von
-
START-Ausschreibungsverfahren wurde verlängert - Portal Bildung - sachsen.de
j/85203040783?pwd=ckZ0RG5PMXVHSGNrSOMwVmtz0XcrQT09
Die wichtigsten Informationen zur Förderung finden Sie auf der START-Homepage:
Link öffnet in neuem Fenster
https://www.start-stiftung.de/community/registrierung-bewerbung-
-
Berater für Demokratiepädagogik - Portal Bildung - sachsen.de
Supervisoren
• Berater für Demokratiepädagogik
• Regionalbegleiter Schulmediation
Berater für Demokratiepädagogik
Wertschätzendes Schulkima … demokratische Schulkultur… soziales Lernen … Klassenrat
-
Fachbezogene Hinweise zur Umsetzung der Lernbereiche im Schuljahr 2020/21
Lernziele
Lernbereich 2: Mythen und religiöse Geschichten (5 anstatt 10 Ustd.)
Einblick gewinnen in verschiedene Mythen am Beispiel des Ursprungs der Welt
Lernbereich 3: Der Mensch und sein soziales Verhalten (15 anstatt
-
KER LER SMK LaSuB Schüler Lehrer Eltern Elternvertreter, was tun? Eine Handreichung...
ohne Rücksicht auf
Herkunft oder wirtschaftliche Lage.
(3) Die schulische Bildung soll zur Entfaltung der Persönlichkeit der Schüler in der
Gemeinschaft beitragen. Diesen Auftrag erfüllt die Schule, indem sie den
Schülern
-
NeustartSchule Die Wiederbegegnung in der Schule gestalten. Zum Umgang mit den Belastungen...
Spielt so einen Tag einmal nach.
Der Mensch hat ein natürliches Bedürfnis eine soziale Ordnung aufzustellen und zu
respektieren, denn sein Wunsch nach einer Gemeinschaft ist groß. Wäre der Mensch
überwiegend ein Einzelgänger,
-
Jung, talentiert und engagiert: START-Stipendiaten im Interview – Teil 3 | SMK-Blog
Angst davor habe, ausgeschlossen und verurteilt zu werden. Aber schon der erste Tag bei START hat sich so angefühlt, als würde ich die Leute schon eine Ewigkeit kennen. Die Gemeinschaft bei START ist super herzlich und offen,

erste

vorige
Seite 1 von 100
Amt24 Behördenwegweiser (0)