Filter nach Bereich & Portal
Treffer 1 bis 10
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
SMK-ESF-Richtlinie 2014 – 2020
von Unternehmen für die Werbung und Akquise von Auszubildenden sind nicht förderfähig.
Abweichend können in Vorhaben im Rahmen von Maßnahmen der vertieften Berufsorientierung von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf
- gefunden im Portal: REVOSax
-
Online-Informationsveranstaltung zur Förderung von Schülercamps aus dem ESF Plus (ESF Plus-Richtlinie SMK) | Beteiligungsportal Staatsministerium für Kultus
Das Sächsische Staatsministerium für Kultus und die Sächsische Aufbaubank – Förderbank – (SAB) informieren in der Veranstaltung am 21. Juli 2022 über die Voraussetzungen zur Förderung von Schülercamps sowie die
- gefunden im Portal: Bürgerbeteiligung in Sachsen
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
SMK-ESF-Plus-Richtlinie Bildungspotenziale lebenslanges Lernen 2021–2027
II.
Gegenstand der Förderung
Im Rahmen dieser Förderrichtlinie sind folgende Vorhabenbereiche förderfähig:
A
Vorhaben zur Alphabetisierung und Grundbildung von gering literalisierten Erwachsenen
B
Vorhaben zur Umschulung
- gefunden im Portal: REVOSax
-
Hinweise zur dienstlichen Nutzung von sozialen Netzwerken an Schulen unter diesen Bedingungen Facebook nutzen möchte oder nicht. Bei der dienstlichen Nutzung sind jedoch folgende Aspekte dringend zu beachten: 1. Sofern Lehrer im Rahmen ihrer Berufsausübung, demnach dienstlich, und somit
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatsministerium für Kultus
-
Hausanschrift: Sächsisches Staatsministerium für Kultus, Carolaplatz 1, 01097 Dresden Referat 21 -... bei den Investkraftstäben Sobald Minderbedarfe für ein Vorhaben festgestellt werden, bitten wir diese unverzüglich auch dem zuständigen Investkraftstab mitzuteilen. Dieser hat dann im Rahmen der Budgetaussteuerung die
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Schule und Ausbildung
-
Seite 0 von 8 Bericht der Sächsischen Staatskanzlei Demografische Tragfähigkeit von Entscheidungen... Justizvollzugseinrichtungen) berücksichtigt. Sächsisches Staatsministerium für Kultus und Sport (SMK) Die Schulhausbauförderung erfolgt auf der Grundlage der Schulnetzplanung, die in der Zuständigkeit der Landkreise
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Demografische Entwicklung
-
Heimat für Fachkräfte Fachkräftestrategie 2030 für den Freistaat Sachsen 2 | „Die... ist vor allem das gesamte Schulnetz. Das Sächsische Staatsministerium für Kultus (SMK) wird im Rahmen seiner Schulnetzplanung Sorge tragen, dass landesweit ein angemessenes Angebot aller Schulformen vorgehalten wird. Darüber
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Zentrum für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit
-
Heimat für Fachkräfte Akteure: Schulträger, Staatsregierung** Grundlage für eine tragfähige Infrastruktur ist vor allem das gesamte Schulnetz. Das Sächsische Staatsministerium für Kultus (SMK) wird im Rahmen seiner Schulnetzplanung Sorge
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen
-
1 Bericht des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus über die Umsetzung der Inklusion,... c Auswirkungen bei einer flächendeckenden Umsetzung d Schulfachliche Erkenntnisse zur weiteren Umsetzung 6. Fazit des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus 7. Anlagen 2 1. Ausgangssituation Hintergrund und Entstehung
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Inklusion
-
und Tierschutz im Rahmen von Projekten für Schüler im Bereich des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus (SMK) oder im Bereich des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz (SMS) angesprochen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Förderportal