Suche
Gesamtergebnisse (2,176)
Treffer
1
bis
10
-
L o c k w itz b a c h Lan g...
a
c
h
L
a
n
g
e
n
b
e
r
g
e
r
B
a
c
h
K
l
e
n
g
elgr
a
b
en
F
l
o
ß
b
a
c
h
K
e
t
z
e
r
b
a
c
h
Z
a
uc
h
g
r
a
b e
n
-
Informationsblatt Nr. 0 3. Änderung, September 2004 Landesamt für Umwelt und Geologie...
2.6.4 Ort
B 3 Anlage zum
B 3.1 Lagern
B 3.2 Abfüllen
B 4 Stoffangaben
B 4.1 Jauche
B 4.2 Gülle
B 4.3 flüssiger Geflügelkot
B 4.4 Silagesickersaft
B 4.5 Sonstiges
-
Mängel ohne Mängel gering Mängel erheblich Mängel gefährlich Summe (o+g+e+gf) B BB...
Mängel ohne Mängel gering Mängel erheblich Mängel gefährlich
Summe
(o+g+e+gf) B BB BW BY HB HH HE MV NI NRW RP SH SL SN ST TH Sum B BB BW BY HB HH HE MV NI NRW RP SH SL SN ST TH Sum B BB BW BY HB HH HE MV NI NRW RP
-
!( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !( !(...
c
h
w
a
r
z
e
S
r
c
hö
p
s
W. Schöps
S
c
h
w
.
S
c
h
ö
p
s
E
l
b
e
E
l
b
e
b
l
E
e
E
l
b
e
E
l
b
e
Ha
s
el
b
a
ch
K
l
-
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft vertreten durch das Sächsische Landesamt für...
und
Stoffbilanzen im naturnahen Einzugsgebiet der Großen Ohe", Bd. 8, ISSN 0937-0056.
KLÖCKING, B., SOMMER, TH. & PFÜTZNER, B. (2005 b): Das Unstrutgebiet - Modellierungen des Wasserund Stoffhaushalts unter dem Einfluss
-
Z w i c k a u e r M ul d...
z
b
a
c
h
L
o
s
s
a
El b
e
E
l
b
e
El b
e
K
l
o
s
ter
w
as
s
er
L
ob
e
r
L-
e in
e
-
K
a
n
al/
L
o
b
er
D
ahle
Fe
i
leb
ac
h
G
-
1 Anhang 2: Wirkfaktoren für Flüsse – Kurzbeschreibung Tabelle 1: Übersicht potenzieller...
z. B. durch Sümpfungswasser), ggf. auch in
Folge von Einleitungen mit vorrangig thermischen oder hydraulischen Wirkungen;
mögliche mittelbare betriebsbedingte Veränderungen (z. B. in Folge von Veränderungen der Nährstoffverhältnisse)
-
nach § 20 SächsVAwS Stand: Juli 2006 (Fortschreibung der Fassung vom Dezember...
Thermoplaste (z. B. PE, PA, PP)
- GFK
- Beton
- Bituminöse Werkstoffe
- Sonstige Werkstoffe (z. B. Graphit, Emaille, Blei, Glas)
Wassergefährdende Stoffe wie z. B.:
- Wassergefährdend
-
Anhang 1: Steckbriefe der Prognose-Fallgruppen zum Verschlechterungsverbot Inhalt Gewässerausbau (ink. Anlagen, ohne...
Reduzierung von Feinsedimenteinträgen (z. B. durch Anlage von Gewässerrandstreifen)
• Reduzierung von Nährstoffeinträgen (z. B. durch Optimierung von Kläranlagen)
-
1,2 6,9 1,6 1,2 9,8 13 47 9,7 12 11
B g
el.
18 24 17 19 29 26 14 19 29 1,4
B g
es
.
19 24

erste

vorige
Seite 1 von 100
Amt24 Behördenwegweiser (0)