Suche
Gesamtergebnisse (16)
Treffer
1
bis
10
-
Digitale Dienste und Angebote für den schulischen Alltag - Medienbildung - sachsen.de
Wiedergabe eines Werkes, während es öffentlich vorgetragen, aufgeführt oder vorgeführt wird,
2. Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines Werkes, das ausschließlich für den Unterricht an Schulen
-
Digitale Dienste und Angebote für den schulischen Alltag - Medienbildung - sachsen.de
Wiedergabe eines Werkes, während es öffentlich vorgetragen, aufgeführt oder vorgeführt wird,
2. Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines Werkes, das ausschließlich für den Unterricht an Schulen
-
Digitale Dienste und Angebote für den schulischen Alltag - Medienbildung - sachsen.de
Wiedergabe eines Werkes, während es öffentlich vorgetragen, aufgeführt oder vorgeführt wird,
2. Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines Werkes, das ausschließlich für den Unterricht an Schulen
-
Das Kopieren an Schulen
des Berechtigten. Diese
Regelung gilt nur für Werke, die nicht ausschließlich für den Unterricht an
Schulen geeignet, bestimmt und entsprechend gekennzeichnet sind.
Vervielfältigungen aus Unterrichtswerken, wie z. B.
-
Muster MBK - Gliederung Medienbildungskonzept Schule (Link zu Schulprogramm) Medienkompetenz-Team (Kontaktdaten) Inhaltsverzeichnis:...
Muster MBK - Gliederung
Medienbildungskonzept
Schule (Link zu Schulprogramm)
Medienkompetenz-Team (Kontaktdaten)
Inhaltsverzeichnis:
Zielstellungen
Medienbildung im Unterricht
Medienbildungsmatrix Klasse
-
3 schwarz2 Seite 1 von Checkliste „Auf dem Weg zum Medienbildungskonzept“ Markieren...
https://www.westermann.de/landing/medienbildung-sek/mep} Westermann-Checkliste: Bestandsaufnahme der Kompetenzen im Kollegium Ist-Stands-Analyse zur Bestandsaufnahme der Medienbildung im Unterricht und in außerunterrichtlichen
-
Zielgruppe pädagogische Fachkräfte - Medienbildung - sachsen.de
Orientierung in digitalen Zeiten. Lehrkräfte finden Anregungen und Unterstützung, einen kompetenzorientierten Unterricht für eine digitalisierte Lebens- und Arbeitswelt weiter zu entwickeln.
Herausgeber
TU Hamburg | digital.learning.lab,
-
Zielgruppe pädagogische Fachkräfte - Medienbildung - sachsen.de
Orientierung in digitalen Zeiten. Lehrkräfte finden Anregungen und Unterstützung, einen kompetenzorientierten Unterricht für eine digitalisierte Lebens- und Arbeitswelt weiter zu entwickeln.
Herausgeber
TU Hamburg | digital.learning.lab,
-
Infothek - Medienbildung - sachsen.de
Antoino Stiftung und nonazi.net: Publikation »Hass in der Demokratie begegnen« mit Materialien für den Unterricht.
• Link öffnet in neuem Fenster
Website »Hate Speech und Debattenkultur« Amadeu Antonio Stiftung:
-
Medienbildung in Sachsen (MESA)
Medienbildung in Sachsen (MESA) | 33
Herzig, Bardo (im Auftrag der Bertelsmann Stiftung) (2014): Wie wirksam sind digitale Medien im Unterricht? [OnlineQuelle] www.bertelsmannstiftung.de/ fileadmin/
files/BSt/Publikationen/

erste

vorige
Seite 1 von 2
Amt24 Behördenwegweiser (0)