Suche
Gesamtergebnisse (90,318)
Filter nach Bereich & Portal
Arbeit, Wohnen, Verbraucherschutz (463)
Bildung, Studium, Forschung (24520)
Bürgerservice (15621)
Familie, Soziales, Gesundheit (3656)
Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen (5532)
Kultur, Tourismus, Sport (7895)
Land, Leute, Freistaat (5964)
Regierung, Verwaltung, E-Government (18770)
Umwelt, Landwirtschaft, Wald (6639)
Wirtschaft, Technologie, Verkehr (1737)
Treffer
1
bis
10
-
Schülerinnen und Schüler an berufsbildenden Schulen in den Schuljahren 2020/21 bis 2035/36 nach Schularten, Variante 1 (V1) und Variante 2 (V2)
Schülerinnen und Schüler an berufsbildenden Schulen in den Schuljahren 2020/21 bis 2035/36 nach Schularten, Variante 1 (V1) und Variante 2 (V2)
Schuljahr Insgesamt Berufsschulen Übergangssystem1) Berufliche Gymnasien
-
Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen und Schulen des zweiten Bildungsweges in den Schuljahren 2020/21 bis 2035/36 nach Schularten, Variante 1 (V1) und Variante (V2)
Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen und Schulen des zweiten Bildungsweges in den Schuljahren 2020/21 bis 2035/36 nach Schularten, Variante 1 (V1) und Variante (V2)
Schuljahr Insgesamt allgemeinbildende
-
Schülerprognose weist weiterhin steigende Schüler-zahlen an berufsbildenden Schulen im Freistaat Sachsen aus
V1) 15 Prozent mehr Schülerinnen und Schüler als im
zurückliegendem Schuljahr erwartet, ein Plus von rund 11 000 bis
16 000 Schülerinnen und Schüler. An den berufsbildenden Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft
-
Kontinuierlicher Anstieg der Schülerzahlen an allgemein-bildenden Schulen im Freistaat Sachsen seit 2009/2010
MI 18/2021
Seite 2 von 3
Allgemeinbildende Schulen in den Schuljahren 2000/2001 bis 2020/2021 nach Trägerschaft
Schulen Schüler/-innen Schulen Schüler/-innen Schulen Schüler/-innen
2000/2001
-
Schüler- und Absolventenprognose - Statistik - sachsen.de
nach Maßgabe des Grundgesetzes und der Verfassung des Freistaates Sachsen errichtet und betrieben werden.
Schülerinnen und Schüler
Schülerinnen und Schüler sind Personen, die Schulen des allgemeinbildenden, berufsbildenden
-
Schüler- und Absolventenprognose - Statistik - sachsen.de
nach Maßgabe des Grundgesetzes und der Verfassung des Freistaates Sachsen errichtet und betrieben werden.
Schülerinnen und Schüler
Schülerinnen und Schüler sind Personen, die Schulen des allgemeinbildenden, berufsbildenden
-
Schüler- und Absolventenprognose - Statistik - sachsen.de
nach Maßgabe des Grundgesetzes und der Verfassung des Freistaates Sachsen errichtet und betrieben werden.
Schülerinnen und Schüler
Schülerinnen und Schüler sind Personen, die Schulen des allgemeinbildenden, berufsbildenden
-
Absolventinnen und Absolventen und Abgängerinnen und Abgänger an allgemeinbildenden Schulen und Schulen...
Diese Rundungsdifferenzen sind in Tabellen auf ab- beziehungsweise aufgerundete Einzelangaben zurückzuführen.
Datenquelle: 2020: amtliche Schulstatistik
2025, 2030, 2035: 2. Regionalisierte Schüler- und Absolventenprognose
-
Statistisch betrachtet Schulen in Sachsen - Ausgabe 2018
beschreibt den Anteil
der Schüler, bei denen sonderpädagogischer
Förderbedarf festgestellt wurde, die aber an
einer allgemeinbildenden Schule gemeinsam
mit nichtbehinderten Schülern lernen. Sie
wird errechnet als Quotient
-
Kontinuierlicher Anstieg der Schülerzahlen an allgemeinbildenden Schulen im Freistaat Sachsen seit 2009/2010
das 4,3 Prozent mehr Schülerinnen und
Schüler, wobei der prozentuale Anstieg der Schülerzahlen gegenüber
öffentlichen Schulen (+1,2 Prozent) deutlich höher ausfiel.

erste

vorige
Seite 1 von 100
Amt24 Behördenwegweiser (0)