Suche
Gesamtergebnisse (1,165)
Treffer
11
bis
20
-
Bodenwirkungen - Landwirtschaft - sachsen.de
verbunden. An erster Stelle ist hier die durch die Bodenbearbeitung mit dem Pflug erheblich gesteigerte Bodenerosionsgefährdung durch Wasser (Wassererosion) und Wind (Winderosion) zu nennen. Denn die Oberflächen gepflügter
-
Anpassungsbedarf - Landwirtschaft - sachsen.de
werden (z. B. Etablierung weiter Fruchtfolgen, Zwischenfruchtanbau, organische Düngung, Kalkung).
Abb. 1: Onland-Pflug
Abb. 1: Onland-Pflug (Quelle: LfL)
Weitere Information
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt
-
Wechselwirkung zwischen Bodenbearbeitung, Nährstoffversorgung und Pflanzenschutz - Landwirtschaft - sachsen.de
07/2007 – 07/2009
Konservierende Bodenbearbeitung ersetzt aus ökologischen und aus ökonomischen Gründen in immer stärkerem Umfang die konventionelle Bestellung mit dem Pflug.
Bei dauerhafter Anwendung führt die
-
LfULG Schriftenreihe
Bocksee Sortenversuch Pflug November 2008
Güterfelde Sortenversuch Pflug April 2009
Drößig Sortenversuch Pflug März 2009
-
| 20. Januar 2015 | Anja Schmidt, Ulf Jäckel Transfermulch zu Kartoffeln...
smul.sachsen.de
0
20
40
60
80
100
120
140
Pluglos+Mulch
Pfluglos ohne
Pflug+Mulch
Pflug ohne
Pluglos+Mulch
Pfluglos ohne
Pflug+Mulch
Pflug ohne
Pluglos+Mulch
Pfluglos ohne
Pflug+Mulch
Pflug ohne
-
Dr. Ines Bull Workshop „Humus“ 22./ 23. März 2016 Institut für Pflanzenproduktion...
VF: Winterweizen
Pflug Grubber,
tief
Grubber,
flach
Grubber/
Pflug
Wintergerste
VF: Winterweizen
Pflug Grubber,
tief
Grubber,
flach
Grubber/
Pflug
Winterweizen
VF: Winterweizen
Pflug
-
| 20. Januar 2015 | Anja Schmidt, Ulf Jäckel Cut&Carry –betriebseigene Dünger...
Pflug pfluglos
Erosion in Ackerbohnen
29 ulf.jaeckel@smekul.sachsen.de
0
50
100
150
200
250
300
pfluglos ohne
Mulch
pfluglos
Transfermulch
Pflug
Transfermulch
Pflug ohne
Mulch
FM in dt/ha
-
Entwicklung von dauerhaft umweltgerechten Landbewirtschaftungsverfahren im sächsischen Einzugsgebiet der Elbe
Konventionell: 05.11.99 Pflug
06.04.00 14.08.00
01/ W-Raps Konservierend: 18.08.00 und 31.08.00 Grubber
Konventionell: 23.08.00 Pflug
31.08.00 02.08.01
Littdorf 99/
-
Präsentation des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
(n=128)
32% 16,2 100%
Direktsaat situativ, sonst Pflug
(n=32)
8% 17,8 100%
Pflug dominiert 57 %
Pflug
-
"Schimmelpilze und Mykotoxine in Futtermitteln"
Pflug
Weizen+
Minim.
Raps Kartoffeln Zuckerrüben S´Mais+
Pflug
S´Mais+
Minim.
K´Mais+
Pflug
K´Mais+
Minim.
Vorfrucht und Bodenbearbeitung
DON-Gehalt (relativ) - ZW
27
316
Amt24 Behördenwegweiser (0)