Suche
Gesamtergebnisse (8)
Treffer
1
bis
8
-
Studie - Integration von Zuwanderern im Freistaat Sachsen
6 zeigen deutlich, dass die ausländischen Zuwanderer aus EU-Staaten seit
2010 zugenommen haben; absolut ist ihre Zahl von 26.418 Personen (2010) auf 36.670 in Jahr
2013 Personen gestiegen. Seit 2011 sind somit Zahl und
-
Ihr/e Ansprechpartner/-in:
Bewerbungen.) Wichtiger Interpretationshinweis: Die Bewerbungszahlen sind nicht gleichzusetzen mit
der Zahl der Immatrikulationen. Die Zahl der Immatrikulationen ist in der Regel geringer als die Zahl
der weitergeleiteten
-
Integration in Sachsen. Sonderauswertung aus dem Integrationsbarometer 2018
Frage zeigen sich – wie auch beim IKI – deutliche Unterschiede zwischen den Befragten in Sachsen und dem
Bundesdurchschnitt: Der Aussage, dass die Zahl der aufgenommenen Flüchtlinge den Wohlstand in Deutschland
bedrohe,
-
Integrationsmonitoring der Länder 2015 - Länderauszug Sachsen
und auch die gesellschaftliche
Teilhabe. Die Bildungsstruktur der Bevölkerung
insgesamt ändert sich nur sehr langsam, da
die Zahl der Bildungsabschlüsse und die Zahl
der Zuwanderinnen und Zuwanderer pro Jahr,
gemessen an
-
HeLP-Studie Herausforderungen, Leistungen und Perspektiven ehrenamtlicher Integrationsarbeit in Sachsen VON MENSCH ZU...
generell
eine geringere Vereinsaktivität, die sich am Beispiel Sport erläutern lässt. Die meisten der ehrenamtlich Engagierten in Sachsen tun dies im Bereich Sport und Bewegung und dennoch liegt
die Zahl der Mitglieder
-
Willkommen in Sachsen - Aktuelles
und Migration - Fakten zur Asylpolitik - Dezember 2016
In einem Faktenpapier hat der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) die wichtigsten Informationen und Zahlen zur Asylpolitik
-
Willkommen in Sachsen - Statistiken und Umfragen
Veröffentlichungen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
• IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten
• Asylgeschäftsstatistik des BAMF
• Publikation »Aktuelle Zahlen zu Asyl«
• Geschäftsstatistik
-
Marion Gemende, Claudia Jerzak, Margit Lehr, Marianne Sand, Bernhard Wagner Flüchtlingssozialarbeit in...
werden:
Grundsätzlich wurden sowohl persönliche Eigenschaften als auch spezifische Zusatzqualifikationen aufgeführt. Zu letzteren zählen zum Beispiel Ausbildungen zur Traumapädagogin oder zur
systemischen Therapeutin,
Amt24 Behördenwegweiser (0)