Treffer 1 bis 9
-
Ihr/e Ansprechpartner/-in: Sprachkompetenzen erworben haben. Mit Abstand die meisten Bewerbungen gehen an der Uni Leipzig ein, gefolgt von der TU Dresden. An den anderen Hochschulen sind die Fallzahlen deutlich geringer. Wie viele der Bewerbungen erfolgreich
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Willkommen in Sachsen
-
Willkommen in Sachsen - Integrationspreis 2010
wählte unter 61 Bewerbungen die drei ersten Preisträger und den Gewinner des Sonderpreises für junge Projekte aus.
Zusätzlich stiftete der Sächsische Ausländerbeauftragte wegen der Vielzahl der sehr guten Bewerbungen
- gefunden im Portal: Willkommen in Sachsen
-
Willkommen in Sachsen - Integrationspreis 2016
Das die Entscheidung für die Preisträgerinnen und Preisträger bei einer so großen Anzahl von hervorragenden Bewerbungen schwer gefallen ist, ist ein gutes Zeichen für ein weltoffenes Sachsen.«
Der siebte Integrationspreis
- gefunden im Portal: Willkommen in Sachsen
-
Studie - Integration von Zuwanderern im Freistaat Sachsen ausländisch klingenden Vor- und Nachnamen seltener zu Vorstellungsgesprächen eingeladen und müssen 1,4-mal so viele Bewerbungen schreiben wie Jugendliche mit deutschen Namen. Da Arbeitsmarkterfolg eng mit dem Bildungsabschluss
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Willkommen in Sachsen
-
Willkommen in Sachsen - Integrationspreis 2013
am 29. November 2013 im Plenarsaal des Sächsischen Landtags ausgezeichnet. Zur Preisverleihung waren alle Bewerber eingeladen.
Preisträger 2013
Stadt Zwickau - Interkulturelle Öffnung und Integration durch pädagogisch-
- gefunden im Portal: Willkommen in Sachsen
-
Willkommen in Sachsen - Integrationspreis 2012
30. November 2012 im Plenarsaal des Sächsischen Landtags ausgezeichnet. Zur Preisverleihung waren alle Bewerber herzlich eingeladen.
»Interkulturelle Fortbildung«, Pro Dialog Leipzig e. V.
ein Vertreter des Pro Dialog
- gefunden im Portal: Willkommen in Sachsen
-
Willkommen in Sachsen - Integrationspreis 2011
Alle Bewerber feierten gemeinsam die Verleihung des Sächsischen Integrationspreises am 25. November 2011 im Plenarsaal des Landtags.
1. Preis: Bon Courage e. V. aus Borna mit verschiedenen Projekten
Mitglieder des Vereins
- gefunden im Portal: Willkommen in Sachsen
-
Integration in Sachsen. Sonderauswertung aus dem Integrationsbarometer 2018 Gesellschaften (Scherr 2016: 29; Antidiskriminierungsstelle des Bundes 2017). Diskriminierung kann gleichberechtigte Teilhabe in vielen Lebensbereichen behindern; beispielsweise, wenn Bewerberinnen und Bewerber mit Zuwanderungsgeschichte
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Willkommen in Sachsen
-
HeLP-Studie Herausforderungen, Leistungen und Perspektiven ehrenamtlicher Integrationsarbeit in Sachsen VON MENSCH ZU... Personalaufwuchs bei den Vereinen und Initiativen, die sich um die Durchführung von Maßnahmen bewerben, kann die Strukturen vor Ort stärken und kann dafür sorgen, dass aus Ehrenamt mancherorts Hauptamt wird. 61 Außerdem
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Willkommen in Sachsen