Treffer 1 bis 10
-
Die Balkonpflanze des Jahres - Folge 16 - Sächsische Gartenakademie - sachsen.de
uns
• Aktuelle Informationen (RSS)
• zurück zu
Gartenpodcast
»Gartenpodcast«
• weiter
weiter
Die Balkonpflanze des Jahres - Folge 16
James brittenia
Die Balkonpflanze des Jahres 2022 heißt Jamesbrittenia
- gefunden im Portal: Sächsische Gartenakademie
-
Titel Überschrift Exemplum unter den Stauden des Jahres fündig. Jedes Jahr kürt der Bund deutscher Staudengärtner eine solche. Für dieses Jahr ist es gleich eine ganze Gruppe von Stauden. Edle Disteln sind Staude des Jahres 2019! Disteln sind in
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Sächsische Gartenakademie
-
Zierpflanzen - Sächsische Gartenakademie - sachsen.de
Bluetiful‘ - ist die Sächsische Balkonpflanze des Jahres 2016. Sie ist eine zarte blaue Schönheit, die während des ganzen Sommers blüht.
Die Balkonpflanze des Jahres wird jährlich durch die Gärtner des Sächsischen
- gefunden im Portal: Sächsische Gartenakademie
-
Gartenpodcast - Sächsische Gartenakademie - sachsen.de
allen Interessierten zur Verfügung stellen.
• Die Balkonpflanze des Jahres - Folge 16
James brittenia
Die Balkonpflanze des Jahres 2022 heißt Jamesbrittenia x breviflora ‘SummerDream Lavender Eye‘, kurz „James
- gefunden im Portal: Sächsische Gartenakademie
-
Gartentipp April 2013 im Notfall auf etwa 40 cm wird gut vertragen, beeinträchtigt aber die Blüte dieses Jahres. Werden Kletterrosen zu groß und ausladend, wird komplett alles Altholz entfernt. Nur junge einjährige Triebe werden belassen und
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Sächsische Gartenakademie
-
Vorlage DIN A4 Text-Layout-Aktuelles Die Zeiträume um den längsten Tag des Jahres und ab Mitte August sind geeignet, um korrigierend in den Gehölzaufbau einzugreifen. Besonders in den ersten Jahren der Erziehung zu Spindelbäumen ist es notwendig, die Stammverlängerung
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Sächsische Gartenakademie
-
Sommerschnitt_ Kernobst _1 sind der Zeitraum um den längsten Tag des Jahres und ab Mitte August geeignet, um spezielle Reaktionen der Bäume herauszufordern. Konkurrenztrieb am Stamm Foto: H. RANK, LfULG In den ersten Jahren der Erziehung von
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Sächsische Gartenakademie
-
Titel Überschrift Exemplum können Schäden recht wirksam in Grenzen gehalten werden. Im Frühjahr zählt dazu unter anderem eine sorgfältige Stammpflege. In vielen Gärten sind im Herbst des letzten Jahres Leimringe gegen den Frostspanner angelegt
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Sächsische Gartenakademie
-
Titel Überschrift Exemplum Blütenmeer über die ganze Sommerzeit – so lassen sich die wichtigsten Eigenschaften von Sachsens Balkonpflanze des Jahres 2015 mit wenigen Worten beschreiben. Wie der deutsche Name Duft-Steinrich aussagt, verströmen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Sächsische Gartenakademie
-
Weihnachtssterne – Folge 12 - Sächsische Gartenakademie - sachsen.de
Hofer
Sie gehören zur Advents- und Weihnachtszeit einfach dazu: Weihnachtssterne.
Ursprünglich aus Mexiko stammend sorgen sie heute Ende des Jahres für festliche Stimmung.
Obwohl die Pflanzen zur Ausbildung ihrer Blüten
- gefunden im Portal: Sächsische Gartenakademie