Suche
Gesamtergebnisse (17)
Treffer
1
bis
10
-
HIV & AIDS | Infektion, Tests, Betreuung & Prophylaxen - Gesundheit
zum Thema Sexualität an.
Medizinische Betreuung von HIV-positiven und Aids-erkrankten Personen
Die medizinische Betreuung von HIV-positiven und Aids-erkrankten Personen erfolgt durch die Universitätskliniken Dresden und
-
Fragen und Antworten zu Multiresistenten Erregern - Gesundheit
Kranke, Personen mit chronischen Wunden und gesundheitlich vorgeschädigte oder geschwächte Personen (zum Beispiel Personen mit gestörter Barrierefunktion der Haut, einer Krankheit des Immunsystems, Diabetiker, Dialysepatienten,
-
Zweiter Sächsischer Landespsychiatrieplan Vorwort Seit dem Erscheinen des Ersten Sächsischen Landespsychiatrieplans im...
Nachsorge bisher
nur am Standort Leipzig für Personen, die aus der Entziehungsanstalt entlassen wurden. Auf
Grund der dabei gesammelten positiven Erfahrungen und Effekte, sowohl für die psychische
Stabilität des Klienten
-
Titel.indd
zu unterrichten. Dies gilt auch für
die Rückverlegung von ESBL-positiven
Heimbewohnern aus dem Krankenhaus.
y Eine Ablehnung derartiger Personen ist
nicht gerechtfertigt.
y Die konsequent eingehaltenen
-
Empfehlungen für Maßnahmen des öffentlichen Gesundheitsdienstes bei Tuberkulose
Für Personen über 50 Jahre muss aufgrund möglicher unerwünschter Arzneimittelnebenwirkungen
die Indikation für eine präventive Chemotherapie streng gestellt werden.
Die Empfehlung zur Chemoprophylaxe bzw. -prävention
-
Handlungsschema Pertussis
Tage ab Chemotherapie- bzw. Chemoprophylaxebeginn
► klinisch-labordiagnostisch und klinisch-epidemiologisch bestätigte Erkrankte sowie asymptomatische PCR-positive Personen
in Risikobereichen
-
Sächsisches Herdbekämpfungsprogramm Pertussis
bzw. Wochenstationen und im Kreißsaal tätigen Personen:
- Ungeimpfte oder unvollständig geimpfte Personen: Chemoprophylaxe und Inkubationsimpfung
- Bei B. parapertussis-Infektionen
-
Sächsische AIDS-Ehrenmedaille - Gesundheit
Preisträger des Jahres 2008
Mehrere Personen auf einer Sitzgruppe versammelt
Gruppenfoto der Preisträger des Jahres 2008 © Amac Garbe Gruppenfoto der Preisträger des Jahres 2008
Pfarrer Tilmann Krause, Evangelisch-
-
Schimmelpilze im Innenraum – Empfehlungen zur Vorgehensweise des ÖGD in Sachsen
Stachybotrys chartarum) bei immunsupprimierten bzw.
infektanfälligen Personen,
z z. B. im Falle positiver schimmelpilzspezifischer Antikörperbefunde (im Blut) zur Verfolgung der Kausalkette.
5. Empfohlene Vorgehensweise
-
Empfehlungen zur Verhütung und Bekämpfung der Masern im Freistaat Sachsen
2.2 Komplikationen, Letalität
- fulminante Verläufe (0,01 – 0,1 %)
- Letalität <0.1% (zunehmend mit steigendem Alter, v.a. bei Personen mit hepatischen
Vorerkrankungen)
- Trägerstatus und chronische

erste

vorige
Seite 1 von 2
Amt24 Behördenwegweiser (0)