Treffer 1 bis 10
-
Schülerinnen und Schüler an berufsbildenden Schulen in den Schuljahren 2020/21 bis 2035/36 nach Schularten, Variante 1 (V1) und Variante 2 (V2) 1 (V1) und Variante 2 (V2) Schuljahr Insgesamt Berufsschulen Übergangssystem1) Berufliche Gymnasien Berufsfachschulen Fachoberschulen Fachschulen 2020/21 103 872 51 328 5 142 8 822 22 568 5 772 10 240 2025/26 (V1)
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Statistik
-
Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen und Schulen des zweiten Bildungsweges in den Schuljahren 2020/21 bis 2035/36 nach Schularten, Variante 1 (V1) und Variante (V2) 2020/21 bis 2035/36 nach Schularten, Variante 1 (V1) und Variante (V2) Schuljahr Insgesamt allgemeinbildende Schulen davon an Grundschulen davon an Oberschulen davon an Gymnasien davon an Förderschulen davon an Freien Waldorfschulen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Statistik
-
Kontinuierlicher Anstieg der Schülerzahlen an allgemeinbildenden Schulen im Freistaat Sachsen bis zum Schuljahr 2027/28 Sachsen voraussichtlich bis zum Schuljahr 2027/28 weiter fortsetzen. Dann werden im Vergleich zum Schuljahr 2020/21 zwischen 8 und 10 Prozent mehr Schülerinnen und Schüler erwartet. In den allgemeinbildenden Schulen in
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Statistik
-
Kontinuierlicher Anstieg der Schülerzahlen an allgemeinbildenden Schulen im Freistaat Sachsen bis zum Schuljahr 2026/27 erwartet Sachsen voraussichtlich bis zum Schuljahr 2026/27 weiter fortsetzen. Dann werden im Vergleich zum Schuljahr 2019/20 zwischen 9 und 10 Prozent mehr Schülerinnen und Schüler erwartet. In den allgemeinbildenden Schulen in
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Statistik
-
Faktenblatt Adipositas - Schulaufnahmeuntersuchung im Schuljahr 2017/18 Schulaufnahmeuntersuchung Übergewicht und Adipositas im Schuljahr 2020/2021 Im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS) – Stand März 2022 STATISTISCHES
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Statistik
-
Faktenblatt Zahngesundheit bei Kindern im Schuljahr 2017/18 gesundem Gebiss nach Alter 1) Ab Schuljahr 2018/19: Durch Änderung der Methode entsprechend der bundesweiten Empfehlung zur Berechnung des Zahnstatus gibt es keinen Altersschnitt mehr, bis zum Schuljahr 2017/18 wurden ab
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Statistik
-
Kontinuierlicher Anstieg der Schülerzahlen an allgemeinbildenden Schulen im Freistaat Sachsen seit 2009/2010 Schulen in freier Trägerschaft lernten im Schuljahr 2019/2020 mehr als 41 200 Schülerinnen und Schüler und somit 10,9 Prozent der sächsischen Schülerschaft insgesamt. Im Vergleich zum vorhergehenden Schuljahr waren
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Statistik
-
Schülerzahlen an Sachsens allgemeinbildenden Schulen erreichen ähnlichen Stand wie vor 15 Jahren Landesamtes sind das fast 6 500 Schülerinnen und Schüler (1,8 Prozent) mehr als im Schuljahr zuvor. Höhere Schülerzahlen als zurzeit gab es zuletzt im Schuljahr 2003/04 an den sächsischen allgemeinbildenden Schulen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Statistik
-
Faktenblatt Adipositas - Schulaufnahmeuntersuchung im Schuljahr 2017/18 Schulaufnahmeuntersuchung findet grundsätzlich bis zum 31. Januar eines jeden Jahres für die Kinder statt, die im nächsten Schuljahr eingeschult werden sollen. Geregelt ist dies im Sächsischen Schulgesetz und in der
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Statistik
-
2. Regionalisierte Schüler- und Absolventenprognose für den Freistaat Sachsen bis zum Schuljahr... Schulstatistik Datenquelle: 2021/22 bis 2035/36: 2. Regionalisierte Schüler- und Absolventenprognose für den Datenquelle: Freistaat Sachsen bis zum Schuljahr 2035/36 auf Basis der Schulstatistik 2020/21 und der Datenquelle:
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Statistik