Suche
Gesamtergebnisse (789)
Treffer
1
bis
10
-
Betriebsplan Natur: Feldraine für Insekten, Vögel und Fledermäuse - Natur und Biologische Vielfalt - sachsen.de
vom 09.09.2021
• Veranstaltung vom 05.09.2019
• Veranstaltung vom 29.08.2018
• Veranstaltungen 2017
• Veranstaltung 2014
Betriebsplan Natur: Feldraine für Insekten, Vögel und Fledermäuse
Bei angenehmem
-
Quartierschutz Nordfledermaus Kleine Hufeisennase - Natur und Biologische Vielfalt - sachsen.de
von Nordfledermaus und Kleiner Hufeisennase, aber auch aller anderen gebäudebewohnenden Fledermausarten.
Quartiere und Quartierbetreuer gesucht!
Sie haben Fledermäuse im Haus oder kennen ein Fledermausquartier in der Nähe?
-
CONBIOS s. r. o. Conservation Biology Service Ostřihom 31, CZ-664 91 Ivančice...
In den Entwicklungsflächen, die für den Bau von NKKA vorgesehen oder in ihrer Nähe
sind, gibt es keine Lebensräume in denen Fledermäuse überwintern könnten. Hier fehlen
Höhlen, unterirdische Stollen und alte Keller.
-
SARS-CoV-2 - Natur und Biologische Vielfalt - sachsen.de
2 auf Fledermäuse zu vermeiden. Beruhend auf dem derzeitigen wissenschaftlichen Kenntnisstand ist dies zwar sehr unwahrscheinlich, um eine Übertragung jedoch gänzlich auszuschließen, fordern wir bei fledermauskundlichen
-
Isotopie soll in Kombination mit anderen Untersuchungsmethoden
mehr Aufschluss über evtl. geänderte
Migrationspfade der Fledermäuse geben.
Momentan lassen sich die gewonnenen
Daten noch nicht ganz zufriedenstellend
interpretieren;
-
CONBIOS s. r. o. Conservation Biology Service Ostřihom 31, 664 91 Ivančice...
Die Errichtung und der Betrieb der NKKA werden für Fledermäuse keine Gefahr
darstellen, weil es hier keine frei beweglichen Objekte (z. B. Rotoren der Windkraftanlagen)
gibt, die für Fledermäuse ernsthafte Probleme darstellen.
-
Biodiversität - Klima - sachsen.de
können aber auch zur Gefahr für Vögel oder Fledermäuse werden. © Archiv Naturschutz LfULG, E. Francke Windenergieanlagen produzieren sauberen Strom, können aber auch zur Gefahr für Vögel oder Fledermäuse werden.
- gefunden im Portal:
Klima
-
Preisträger idee - eku - Zukunftspreis - sachsen.de
Fledermäuse sollen fliegen - ein dorfübergreifendes Projekt für die Biodiversität unserer Fledermäuse
Frau Marion Gringer (für eine Gruppe von Projektbeteiligten)
Herausforderungen
Fledermäuse leben im Verborgenen,
-
Endbericht zum Forschungs- und Entwicklungsvorhaben Kriterienkatalog zur Gestaltung von Ackerschlägen im Agrarraum...
Im Hinblick auf die Gestaltung der Agrarlandschaft erscheint es daher wenig zielführend, die Rahmenziele auf einzelne Arten abzustellen. In den folgenden Kapiteln werden daher die
Fledermäuse - sofern sie im jeweiligen Naturraum
-
Kurzfassung_276
Marmorbruchhöhle ist im SCI 276 die einzige Fläche, in der ein unterirdisches Quartier für Fledermäuse (Höhle) besteht. Darüber hinaus existiert ein wertvoller Altbaumbestand vor
dem Höhlenbereich, der von den Fledermäusen

erste

vorige
Seite 1 von 79
Amt24 Behördenwegweiser (0)