Suche
Gesamtergebnisse (18)
Treffer
1
bis
10
-
Erarbeitung Rahmenkonzept Bergbaunachfolgen Lugau-Oelsnitz/Erzgeb.
115, Anlage
Rahmenkonzept Bergbaunachfolgen Lugau-Oelsnitz/Erzgeb.
Bergbaufolgen
Grubenwasser
Zusammenfassung
Auf der Grundlage dieser herausgearbeiteten inhaltlichen Aspekte zu den Bergbaufolgen
-
Bewertungsgrundlagen - Vita-Min - sachsen.de
der auftretenden Gefährdungen bzw. Risiken für die Nachnutzung der Tagesoberfläche bewertet werden. Im Ergebnis sollen konkret begründete Maßnahmen aufgezeigt werden, wie mit den verschiedenen Bergbaufolgen umzugehen
-
Pöyry Austria GmbH Kranichberggasse 4 1120 Wien 119000722-001 30.03.2020 TECHNISCHER BERICHT Geophysikalische...
ein Rahmenkonzept zu
„Bergbaunachfolgendes ehemaligen Steinkohlereviers Lugau-Oelsnitz/ Erzgebirge,
samt Kartenunterlagen, DMT-Leipzig, 16.02.2018
/3/ Abschlussbericht, Bergbaufolgen im ehemaligen Steinkohlenrevier Lugau/
-
Sachsen und der Bezirk Ústecký sind traditionelle Bergbauregionen, auf deren Territorien die...
Stadtverwaltung Oelsnitz/Erzgeb.)
Stadt Oelsnitz/Erzgeb.
Risiken und Chancen von
Bergbaufolgen Vita-Min
www.vitamin-projekt.eu
Foto: A. Gaube
Der 127 Jahre andauernde Steinkohleabbau im Revier Lugau-Oelsnitz/
-
Wanderausstellung zum EU-Projekt „Vita-Min – Leben mit dem Bergbau“ Das grenzübergreifende EU-Projekt...
Wanderausstellung zum EU-Projekt „Vita-Min – Leben mit dem Bergbau“
Das grenzübergreifende EU-Projekt „Vita-Min – Leben mit dem Bergbau“ widmet sich dem Ziel,
Bergbaufolgen und insbesondere Gewässerbelastungen
-
1 Erarbeitung inhaltlicher Aspekte für ein Rahmenkonzept zu Bergbaunachfolgen des ehemaligen Steinkohlenreviers...
der Grubengasaustritte eintreten, was mit
einer entsprechenden Gefährdungslage einhergeht.
Auf der Grundlage dieser herausgearbeiteten inhaltlichen Aspekte zu den
Bergbaufolgen wurde ein Maßnahmeplan (Rahmenkonzept) aufgestellt,
-
Vitamin
Erforderlichkeit:
- bergschadenkundliche Analyse liegt vor aber kein Betriebsplan, der
die Bergbaufolgen regelt
- eingeleiteter Prozess der Flutung nach Schließung des Bergbaus war
mit Auswirkungen verbunden,
-
Fachkonferenz II - Vita-Min - sachsen.de
sich zu Themen wie hydrochemische Belastungen und Möglichkeiten deren Minimierung in Bergbauregionen sowie über innovative Techniken mittels Drohnenbefliegung zur Abschätzung von Bergbaufolgen ausgetauscht. Nach dem theoretischen
-
Kompendium wirtschaftlicher und umweltgerechter BestPraxis Lösungen für Bergbaufolgemanagement sowie aktiven Bergbau (TP...
FGG Elbe (2015) Hintergrundpapier zur wichtigen Wasserbewirtschaftungsfrage
Verminderung regionaler Bergbaufolgen. Flussgebietsgemeinschaft Elbe, 30.11.2015
Forkel, C., Müller, C., Hassel, S., Rinaldi, P., Rüping, M.
-
Kompendium wirtschaftlicher und umweltgerechter Best-Praxis Lösungen für Bergbaufolgemanagement sowie aktiven Bergbau (TP 2.6)
bergbaurelevant
sind. Diese wurden lila gekennzeichnet. Diese bestehenden Einträge werden um den Zusatz
„geeignet zur Sanierung von Bergbaufolgen“ ergänzt. Teilweise mussten dafür auch Inhalte
ergänzt werden.
3.2

erste

vorige
Seite 1 von 2
Amt24 Behördenwegweiser (0)