Suche
Gesamtergebnisse (83)
Treffer
1
bis
10
-
Philosophische Fakultät Institut für Pädagogik Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Methoden...
beschrieben wird. Darauf folgt eine Darstellung der Vernetzung mit den
Berufsberater/inne/n, bevor die Selbsteinschätzung der Praxisberater/innen betrachtet wird.
11.1 Zusammenarbeit der Praxisberater/innen mit den Schulleitungen
-
Philosophische Fakultät Institut für Pädagogik Professur für Erziehungswissenschaft Prof. Dr. Robert Kreitz...
Schüler - ein Praxisberater, 250 Schüler auch ein Praxisberater?“. Die Anregung, bei größeren Oberschulen zwei Praxisberater zu beschäftigen, wird auch von den Berufsberatern geteilt. So mahnte einer eine „gerechtere
-
1 Vereinbarung zur Zusammenarbeit im Rahmen des Projektes „Praxisberater an Schulen“ in...
die Arbeit der Praxisberaterinnen bzw. der Praxisberater und Berufsberaterinnen bzw. der Berufsberater,
- setzt die Praxisberaterinnen und Praxisberater nicht für Aufgaben ein, die dem
Pflichtaufgabenbereich
-
Ergebnispräsentation zur wissenschaftlichen Begleitung des Projektes „PraxisberateranSchulen“
Die wissenschaftliche Begleitung des Projektes
„Praxisberater an Schulen“
Wissenschaftliche Begleitung zum Projekt
„Praxisberater an Schulen“
Dresden ∙ 21. Januar 2016 ∙ Prof. Dr. Robert Kreitz, Lisa Maxelon
-
STAATSM1N1STER1 UM FÜR KULTUS zwischen und ~ SACHSEN ~ Bundesagentur für Arbeit...
Dafür kann der Abschluss einer Kooperationsvereinbarung zwischen Schule, Berufsberater und Praxisberater/Träger des Praxisberaters hilfreich sein.
-
1 Vereinbarung zur Zusammenarbeit im Rahmen des Projektes „Praxisberater an Schulen“ in...
bzw. Praxisberater und Berufsberaterinnen bzw. Berufsberater
werten gemeinsam die Entwicklungspläne inklusive der relevanten Informationen
nach § 48 SGB III aus.
- Die Praxisberaterin bzw. der Praxisberater
-
Seite 1 von 3 Einverständniserklärung zur Teilnahme am Projekt „Praxisberater an Schulen“...
Agenturen für Arbeit.
III. Datenrelevante Projektinhalte
Der Praxisberater führt eine Potenzialanalyse („Profil AC Sachsen“) durch. Es folgt eine persönliche Auswertung zwischen Praxisberater, der Schülerin / dem
-
Ansprechpartner Projekt „Praxisberater an Schulen“ Sächsisches Staatsministerium für Kultus Carolaplatz 1, 01097...
Projektbüro Praxisberater, IRIS e. V.
Projektleiter: Thomas Petzsch
E‐Mail: petzsch@iris‐ev.de
Telefon: 0351/475 89 01
Projektbegleitung (ESF): Servicestelle Praxisberater,
-
Kompetenzprofil
Der Praxisberater führt eine Potenzialanalyse („Profil AC Sachsen“) durch. Es folgt eine persönliche Auswertung zwischen Praxisberater, der Schülerin/dem Schüler und ggf. den Personensor-
Seite 2 von 2
geberechtigten
-
Personal zur Unterstützung - Berufliche Orientierung - sachsen.de
• Flyer Praxisberater
• Liste der Ansprechpartner (*.pdf, 0,11 MB)
• Liste der Projektschulen »Praxisberater an Schulen« im Schuljahr 2020/21 (*.pdf, 0,20 MB)
• 1. Bericht der wissenschaftlichen Begleitung

erste

vorige
Seite 1 von 9
Amt24 Behördenwegweiser (0)