Suche
Gesamtergebnisse (547)
Treffer
11
bis
20
-
Neue Prognose: Deutlich mehr Schüler an öffentlichen Schulen als erwartet | SMK-Blog
pro Jahr in Vorbereitungsklassen an Grund- und Oberschulen ausgegangen. Aktuell sind es jedoch rund 5 900 Schüler an Grund- und Oberschulen, sowie knapp 2 300 Schüler an berufsbildenden Schulen (Stand: 7. April 2016).
Auf
-
Neue Prognose: Deutlich mehr Schüler an öffentlichen Schulen als erwartet | SMK-Blog
pro Jahr in Vorbereitungsklassen an Grund- und Oberschulen ausgegangen. Aktuell sind es jedoch rund 5 900 Schüler an Grund- und Oberschulen, sowie knapp 2 300 Schüler an berufsbildenden Schulen (Stand: 7. April 2016).
Auf
-
Neue Prognose: Deutlich mehr Schüler an öffentlichen Schulen als erwartet | SMK-Blog
pro Jahr in Vorbereitungsklassen an Grund- und Oberschulen ausgegangen. Aktuell sind es jedoch rund 5 900 Schüler an Grund- und Oberschulen, sowie knapp 2 300 Schüler an berufsbildenden Schulen (Stand: 7. April 2016).
Auf
-
Schüler der Abschlussklassen können nach den Osterferien wieder an die Schulen | SMK-Blog
die entsprechenden Bildungsgänge an den Schulen des zweiten Bildungsweges und die berufsbildenden Schulen für die Abschlussklassen zu öffnen.
-
Schüler der Abschlussklassen können nach den Osterferien wieder an die Schulen | SMK-Blog
die entsprechenden Bildungsgänge an den Schulen des zweiten Bildungsweges und die berufsbildenden Schulen für die Abschlussklassen zu öffnen.
-
Schüler der Abschlussklassen können nach den Osterferien wieder an die Schulen | SMK-Blog
die entsprechenden Bildungsgänge an den Schulen des zweiten Bildungsweges und die berufsbildenden Schulen für die Abschlussklassen zu öffnen.
-
Schüler der Abschlussklassen können nach den Osterferien wieder an die Schulen | SMK-Blog
die entsprechenden Bildungsgänge an den Schulen des zweiten Bildungsweges und die berufsbildenden Schulen für die Abschlussklassen zu öffnen.
-
Medienbildung und Digitalisierung in der Schule Konzeption ? Oktober 2017 ?medienbildung.sachsen.de ?medienbildung.sachsen.de...
Schulen werden bei der Erfüllung zentraler Anforderungen durch zentrale digitale Vorlagen bzw.
Anwendungen entlastet. (2020)
SaxSVS ist an berufsbildenden Schulen eingeführt. (2019)
Es stehen Daten zur Verfügung, die
-
Weiter hohe Schutzmaßnahmen an Schulen, aber keine Maskenpflicht im Unterricht | SMK-Blog
oder berufsbildenden Schulen kann es dennoch hilfreich sein, einen Schülerausweis mitzuführen, um diesen auf Nachfrage vorzeigen zu können. Diese Regelung gilt für die Schülerinnen und Schüler im Freistaat Sachsen auch
-
Weiter hohe Schutzmaßnahmen an Schulen, aber keine Maskenpflicht im Unterricht | SMK-Blog
oder berufsbildenden Schulen kann es dennoch hilfreich sein, einen Schülerausweis mitzuführen, um diesen auf Nachfrage vorzeigen zu können. Diese Regelung gilt für die Schülerinnen und Schüler im Freistaat Sachsen auch
Amt24 Behördenwegweiser (0)