Suche
Gesamtergebnisse (52)
Treffer
1
bis
10
-
Wasser ohne Grenzen - Hochwasserrisikomanagement im sächsisch-tschechischen Grenzraum.
Katrin Hänsel; Umschlag innen: Karte, Sächsiches Landesamt für Umwelt,
Landwirtschaft und Geologie; Seite 1: Foto, Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie; Seite 2: R. Raue; Seite 5: IÖR; Seite
-
Management povodňových rizik v česko-saském pohraničí Management povodňových rizik v česko-saském pohraničí...
Technische Universität in Prag; Strana 14: H. Braxmeier / Pixabay; Strana
15: Abb., INGE, Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie; Strana
16: Obr., Jan-Evangelista-Purkyně-Universität Ústí nad
-
Projektpartner - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
Logo Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
• Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Projektpartner
Logo ARR – Agentura regionálního rozvoje
• Link öffnet
-
Kontakt - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
Mediathek
• STRIMA I
Kontakt
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)
Besucheradresse:
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 45 – Projekt STRIMA
-
2. Sächsischer Hochwasserschutztag - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
weiter
weiter
Weitere Information
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 45: Landeshochwasserzentrum, Gewässerkunde
Sarah Bittig
Telefon: 0351 8928-4519
E-Mail: Sarah.Bittig
-
1. Sächsischer Hochwasserschutztag - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
zurück zu
Veranstaltungen
»Veranstaltungen«
• weiter
weiter
Weitere Information
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 45: Landeshochwasserzentrum, Gewässerkunde
-
Full Paper 183 GIS-based Estimation of Flood Damage to Arable Crops GIS-basierte...
bdb/artikel/14048/documents/16459.
LfULG – Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (2019a). Schadenpauschalen für Fruchtarten/Kulturen in Sachsen bei Totalverlust des Aufwuchses.
Planungs- und Bewertungsdaten
-
»Tag der Hydrologie 2018« in Dresden, 22. und 23.03.2018 - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
zurück
• zurück zu
Veranstaltungen
»Veranstaltungen«
• weiter
weiter
Weitere Information
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 45: Landeshochwasserzentrum,
-
4. Projektkoordinationstreffen in Liberec, 17./18.04.2019 - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
Veranstaltungen«
• weiter
weiter
Weitere Information
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 45: Landeshochwasserzentrum, Gewässerkunde
Sarah Bittig
Telefon: 0351
-
2. Projektkoordinationstreffen in Liberec, 25.04.2018 - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
zu
Veranstaltungen
»Veranstaltungen«
• weiter
weiter
Weitere Information
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 45: Landeshochwasserzentrum, Gewässerkunde
Sarah

erste

vorige
Seite 1 von 6
Amt24 Behördenwegweiser (0)