Suche
Gesamtergebnisse (379)
Treffer
1
bis
10
-
Europa-News für Sachsen - Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel - sachsen.de
werden.
Das EU-Parlament unterstützt die Forderungen mehrheitlich und möchte zukünftig Reformen und mögliche Änderungen der Europäischen Verträge prüfen. Das hatten die Vertreter/innen von fünf der sieben Fraktionen
-
Besuchergruppe des Europa-Hauses Leipzig e.V. zu Gast in Brüssel - Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel - sachsen.de
die Studierenden das Europäische Parlament, die Europäische Kommission, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss, den Ausschuss der Regionen sowie das Haus der Europäischen Geschichte.
Service
Herausgeber
Herausgeber
-
Sachsen online in Europa - Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel - sachsen.de
Ratsarbeitsgruppen weiter diskutiert und verhandelt werden. Das Europäische Parlament möchte diesen Prozess dabei inklusiv ausgestalten auch die EU-Bürgerinnnen und Bürger sowie kleine Unternehmen einbeziehen.
Sollten
-
Besuchergruppe von Herrmann Winkler, sächsisches Mitglied im Europäischen Parlament, zu Gast im Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel - Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel - sachsen.de
Bitte warten
16.05.2018
Besuchergruppe von Herrmann Winkler, sächsisches Mitglied im Europäischen Parlament, zu Gast im Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel
Gruppenbild der Besuchergruppe.
© Sächsische Staatskanzlei
-
Newsletter vom 16. Juni 2021 - Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel - sachsen.de
Parlaments daher den Parlaments-Präsidenten, die Europäische Kommission innerhalb von zwei Wochen aufzufordern, der in der Verordnung niedergelegten Verpflichtung nachzukommen. Das Europäische Parlament müsse in der Zwischenzeit
-
Newsletter vom 24. Februar 2021 - Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel - sachsen.de
gilt, das alte Energielabel zu ersetzen.
(Quelle: Link öffnet in neuem Fenster
Europäische Kommission)
Erwerbstätigenarmut
© Sächsische Staatskanzlei
Europäisches Parlament fordert Maßnahmen zur Bekämpfung
-
Newsletter vom 20. Februar 2019 - Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel - sachsen.de
Parlament in Straßburg. © dpa - Bildfunk Das Europäische Parlament in Straßburg.
Europäisches Parlament verabschiedet seine Position zur Reform der EU-Regionalpolitik nach 2020
(JB) Mit großer Mehrheit hat das Europäische
-
Newsletter vom 5. Mai 2021 - Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel - sachsen.de
Sächsische Staatskanzlei
Europäisches Parlament gibt grünes Licht für Horizont Europa und den Europäischen Verteidigungsfonds
(ED) Das Europäische Parlament hat am 27. April 2021 der Verordnung für das neue Rahmenprogramm
-
Newsletter vom 14. Juli 2021 - Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel - sachsen.de
für neues Umweltaktionsprogramm
(MS) Das Europäische Parlament stimmte mit großer Mehrheit am 8. Juli 2021 für das Link öffnet in neuem Fenster
8. Umweltaktionsprogramm. Damit stärkte das Europäische Parlament die
-
Newsletter vom 11. November 2020 - Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel - sachsen.de
Einigung muss noch förmlich vom Europäischen Parlament und dem Rat der Europäischen Union angenommen werden.
(Quelle: Link öffnet in neuem Fenster
Pressemitteilung des Europäischen Parlaments)
Europäische Verbandsklagen:

erste

vorige
Seite 1 von 38
Amt24 Behördenwegweiser (0)