Suche
Gesamtergebnisse (193)
Treffer
1
bis
10
-
ZEP Zentrum für Evaluation und Politikberatung Prozessbegleitende Evaluierung des Landesprogramms Schulsozialarbeit Studie...
Ab
schnitt 4.4.3) dargestellt.
4.4.1 Zusammenarbeit der Akteure auf überregionaler Ebene
Die Zusammenarbeit der Akteure, die auf Landesebene an der Umsetzung des Landespro
gramms beteiligt sind, findet vorrangig anlassbezogen
-
NATIONALER IMPFPLAN
für die Information der
allgemeinen Bevölkerung;
abgestimmte
Kommunikationsstrategie
Alle Akteure, Federführung
RKI
Alle Akteure, Federführung
BZgA
IV. 3 Verbesserung der
Aus- und Fortbildung für
Ärztinnen
-
Übergänge aus der Werkstatt für behinderte Menschen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt
3 Akteure und Maßnahmen zur Unterstützung von Übergängen
3.1 Akteure
Übergänge von Menschen mit Behinderungen aus der Werkstatt auf den allgemeinen Ar
beitsmarkt werden von unterschiedlichen Akteuren begleitet und
-
Studie "Alter & Pflege"
Behinderungen und Pflegebedürftigkeit in Sachsen zu erfassen. Bei der Auswahl der befragten Akteure wurde darauf geachtet, eine Spannbreite verschiedener Perspektiven abzudecken. Mit den folgenden Akteuren wurden Gespräche
-
Aktionsplan der Sächsischen Staatsregierung zur Umsetzung der UNBehindertenrechtskonvention (UNBRK) Sächsisches Staatsministerium für...
3.8 Handlungsbedarfe für dritte Akteure
Während der Erstellung des Aktionsplans hat sich bei der Situationsanalyse in verschiedenen Arbeitsgruppen die Frage ergeben, wie die Staatsregierung ihre Rolle bei Handlungsbedarfen
-
Aktionsplan der Sächsischen Staatsregierung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK)
und
Technik wiedergeben, ohne
selbst bindenden Charakter
zu haben.
Grundlegende und übergreifende Themen 31
3.8 Handlungsbedarfe für dritte Akteure
Während der
-
Empfehlungen zur »Inklusion in der dualen Berufsausbildung«
der Ausbilderinnen und Ausbilder im Netzwerk der Akteure der Ausbil
dung behinderter Menschen zu manifestieren und gezielt weiter zu entwickeln. Dazu gehören ins
besondere die Kenntnis aller Akteure und deren Aufgaben sowie
-
Ein Rückblick – Vorläufer der Sozialberichterstattung in Sachsen - Sozialberichterstattung - sachsen.de
Akteure sein. Um die Aufgaben der Daseinsvorsorge auch in Zukunft bewältigen zu können, werden die Akteure in den Kommunen verstärkt Wege der interkommunalen Koordination und Kooperation gehen müssen«. 276
-
Begleitmaterialien zur modularisierten und kompetenzorientierten Weiterbildungskonzeption für Praxisanleiter/innen im Rahmen des BeDiQUAPP-Projekts
Handlungs- und Lernanlass, der sich aus Sicht der Praxisanleiter/innen für die Auszubildenden hinsichtlich ihrer Lernbedarfe ergibt.
Akteure
In Anleitungssituationen interagieren verschiedene Akteure miteinander, die auf
-
Masterplan Gesundheitswirtschaft
geschaffen werden. Der Digitale Gesundheitsatlas stellt ein we
sentliches Element dar, um die Akteure und Strukturen der Gesundheitswirtschaft übersicht
lich darzustellen. Der Gesundheitsatlas weist Informationen zu den

erste

vorige
Seite 1 von 20
Amt24 Behördenwegweiser (0)