Suche
Gesamtergebnisse (4,012)
Filter nach Bereich & Portal
Arbeit, Wohnen, Verbraucherschutz (12)
Bildung, Studium, Forschung (3)
Bürgerservice (528)
Familie, Soziales, Gesundheit (105)
Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen (13)
Kultur, Tourismus, Sport (2)
Land, Leute, Freistaat (260)
Regierung, Verwaltung, E-Government (2745)
Umwelt, Landwirtschaft, Wald (434)
Wirtschaft, Technologie, Verkehr (58)
Treffer
1
bis
10
-
Gefährliche Abfälle im Freistaat Sachsen 2019
564 279
1005 Abfälle aus der thermischen Zinkmetallurgie . . . . .
1006 Abfälle aus der themischen Kupfermetallurgie . . . . .
1008 Abfälle aus sonstiger thermischer Nicht-
eisenmetallurgie 5 576 111
-
Gefährliche Abfälle - Statistik - sachsen.de
Die Einstufung der Abfallarten erfolgt in gefährliche und nicht gefährliche Abfälle. Die im Abfallverzeichnis mit einem * versehenen Abfälle gelten als gefährlich.
Gefährliche Abfälle
Zu den gefährlichen Abfällen
-
Begriffsbestimmung: Sonderabfall / Gefährliche Abfälle - Wertstoffe, Abfallwirtschaft - sachsen.de
Gefährliche Abfälle
Als gefährliche Abfälle gelten Abfälle aus gewerblichen oder sonstigen wirtschaftlichen Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen, die nach Art, Beschaffenheit oder Menge:
• in besonderem Maße
-
Gefährliche Abfälle - Wertstoffe, Abfallwirtschaft - sachsen.de
Themen
• Begriffsbestimmung: Sonderabfall / Gefährliche Abfälle In Anpassung an die EU-Terminologie werden Abfälle heute in gefährliche und nicht gefährliche Abfälle unterteilt.
• Aufkommen und Entsorgung gefährlicher
-
Aufkommen und Entsorgung gefährlicher Abfälle im Freistaat Sachsen - Wertstoffe, Abfallwirtschaft - sachsen.de
eANV)
• Gefährliche Abfälle
• Begriffsbestimmung
• Aufkommen und Entsorgung
• Überwachende Behörden
Aufkommen und Entsorgung gefährlicher Abfälle im Freistaat Sachsen
Aufkommen
2009 wurden im Freistaat
-
Elektronisches Abfallnachweisverfahren (eANV) - Wertstoffe, Abfallwirtschaft - sachsen.de
endgültig und vollumfänglich eingeführt.
Stand: 11.2011
Themen
• Gefährliche Abfälle
Gefährliche Abfälle
Was sind gefährliche Abfälle? Wie und durch wen wird ihre Entsorgung überwacht? Welche Mengen an
-
Risikobasierter Anwendungsumfang der Bergbauabfallrichtlinie Blatt 1 Nicht gefährliche Abfälle, die beim Aufsuchen...
Nicht gefährliche Abfälle,
die beim Aufsuchen von
Bodenschätzen (mit
Ausnahme von Öl und
Evaporiten ohne Gips und
Anhydrit) anfallen sowie
Abfälle, die beim Gewinnen,
Aufbereiten und Lagern von
Torf anfallen
Inertabfälle
-
Abfallkatalog 2020
Stand: November 2021
Seite 1 von 20
Abfallkatalog auf Basis des Europäischen Abfallverzeichnisses Stand: 2002
-Berichtsjahr 2021-
1. Übersicht über die Abfallkapitel
Erläuterungen:
* Gefährliche Abfälle
z)
-
Abfallkatalog 2020
Stand: November 2020
Seite 1 von 20
Abfallkatalog auf Basis des Europäischen Abfallverzeichnisses Stand: 2002
-Berichtsjahr 2020-
1. Übersicht über die Abfallkapitel
Erläuterungen:
* Gefährliche Abfälle
z)
-
MinRessource - Deponiebedarf für mineralische Abfälle im Freistaat Sachsen bis 2035
Statistischer Bericht Q II 4 – j/16, 2018
StaLa 03
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen: Gefährliche Abfälle im Freistaat Sachsen 2016,
Statistischer Bericht Q II 11 - j/16, 2018
StaLa 04
Statistisches

erste

vorige
Seite 1 von 100
Amt24 Behördenwegweiser (0)