Suche
Gesamtergebnisse (7)
Treffer
1
bis
7
-
Programm_KollWM_abnahme.indd
the transfer
of wall paintings as part of the curriculum in the belief that
the less the students know of this drastic and extremely
damaging technique, the less likely they will be to use it. lt
is, however, a sad fact that
-
Andreas Schulze Goldleder zwischen 1500 und 1800 – Herstellung und Erhaltung Arbeitsheft...
heritages.
In the case of gilt leather these skills had been lost completely at the end of the 18th century.
The aim of the presented work was the rediscovery of the lost knowledge. For this purpose
27 written sources about
-
Stand: 03.09.2019 Programm zum Tag des offenen Denkmals® 2019 Sachsen Deutsche Stiftung...
Öffnungszeiten und Programm am 8.9.2019: von 10:00 bis
17:00 Uhr (sonst nicht geöffnet)
Kontakt: Frau Schackert, The Age of Mind e.V., 0157
72530429, christine[at]theageofmind.com
Kreis Görlitz
02763 Zittau
Klieneberger
-
Stand des PDF: 02.09.2016 Programm zum Tag des offenen Denkmals 2016 Sachsen...
79.
https://de-de.facebook.com/Die-Zittauer-Sc...
10 - 20 Uhr (sonst nicht geöffnet)
Führungen nach Bedarf durch Herrn Schmid
musikalisches und filmisches Programm, Live-Musik mit
Charly and the Sweets
Kontakt:
-
Tag des offenen Denkmals 2019
11 – 13 Uhr THE EXCHANGE
13, 14 und
16 Uhr
(architektur)historische Führungen durch das
Zen tralwerk (je 1 Stunde)
15 – 17 Uhr Stadtcafé
Die Außenflächen des Gebäudeareals laden
darüber hinaus
-
Die „Oberlausitzer Umgebindehausstraße“ Die Deutsche Fachwerkstraße, 1990 ins Leben gerufen, erstreckt sich...
alten Fenstern, geplant
ist modernes Wohnen im denkmalgeschützten Haus (noch
Baustelle!). Die Baumaßnahmen werden in einer Fotodokumentation gezeigt.
Ab 15:00 Uhr Livemusik von „Into the Woods“ (Eberswalde)
Vortrag:
-
Programheft Tag des offenen Denkmals 2018
16.00 Uhr geöffnet, 15.00 Uhr Orgelspaziergang mit
Michael Vetter, 20.00 Uhr Lichtinstallationen und Improvisationen für Saxophon und Orgel – »The Sound of Light«,
Eintritt frei (Spenden erbeten)
Der Dom St.Petri wird
Amt24 Behördenwegweiser (0)