Suche
Gesamtergebnisse (39)
Treffer
11
bis
20
-
Kommission zur Ermittlung des künftigen Personalbedarfs (Personalkommission II) Ergebnisbericht 9. Juni 2020...
von Bund, Ländern und Gemeinden („Sonderrechnungen“). Die rechtlich selbständigen Einrichtungen vereinigen dabei
10,5 % der gesamten Beschäftigten öffentlicher Arbeitgeber; der Anteil der rechtlich unselbstständigen
-
RADVERKEHR: DARAN ARBEITET DER FREISTAAT SACHSEN Worum geht es? Zur Arbeit und...
Sachsen und vom Bund
intensiv unterstützt.
RADWEGEDATEN
Das touristische Landesradwegenetz „SachsenNetz Rad" sowie die
Radwege an Bundes und Staatsstraßen mit über 6.000 km Länge
wurden in ganz Sachsen erfasst und ausgewertet.
-
Sachsens Staatshaushalt 2023/24 - Staatsregierung - sachsen.de
viel erreicht. Viele Projekte wurden erfolgreich realisiert, andere bereits angepackt. Die Bilanz kann sich sehen lassen.
• Strukturentwicklung in den sächsischen Revieren Der Bund stellt 10 Milliarden Euro für den Strukturwandel
-
Wirtschaft und Arbeit - Staatsregierung - sachsen.de
Sicherheit für Unternehmen und Arbeitnehmer geschaffen
Die Coronapandemie hat die sächsische Wirtschaft vor ungeahnte Herausforderungen gestellt. Der Bund und die Länder haben eine Reihe von Maßnahmen ins Leben gerufen,
-
Kultur und Tourismus - Staatsregierung - sachsen.de
Stiftung für das sorbische Volk erfolgreich erhöhen konnten.
Am 20. Juli 2021 fand die Unterzeichnung des Vierten Finanzierungsabkommens der Stiftung für das sorbische Volk durch den Bund, das Land Brandenburg und den
-
Das Sachsengespräch - Staatsregierung - sachsen.de
Auch Infrastrukturprojekte wie die Elektrifizierung der Bahnstrecke Dresden–Görlitz und der sächsische Einsatz beim Bund wurden angesprochen.
-
Auktion - Staatsregierung - sachsen.de
Anlässen. Diese gehören niemals dem Beschenkten, sondern sind Staatsbesitz
Hinweis: Der Erlös aus der Versteigerung von insgesamt 881 Euro wird an das Projekt Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) gespendet.
-
Regierungsmitglieder - Staatsregierung - sachsen.de
Hessen
• 2010 bis 2014 - Referentin der Geschäftsführung/Grundsatzreferentin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag
• 2014 bis 2015 - Parlamentarische Beraterin für Grundsatzfragen, Bund-Länder-
-
Raumordnungebericht 2020
ein Bundesförderung in Höhe von 1,25 Milliarden Euro akquiriert werden, was einem Anteil von etwa 15 Prozent
der gesamten bisher vom Bund bewilligten Mittel entspricht. Dies ist etwa dreimal so viel, wie Sachsen nach dem
-
Miteinander reden! Bürgerwerkstatt Vorschläge und Ideen aus 13 Bürgerwerkstätten 2019 3 Inhalt...
als Motor genutzt werden. Allerdings brauche es mehr Geld und Zeit. Bei der Umsetzung des Konzeptes der Kohlekommission wurde gewünscht, dass sich das Land beim Bund für eine rasche Umsetzung
stark mache. Ein Leitbildprozess
Amt24 Behördenwegweiser (0)