Filter nach Bereich & Portal
Treffer 1 bis 10
-
Neue Partnerschulen für Medienprojekt »Schule und digitale Demokratie« gesucht! - Landespräventionsrat Sachsen (LPR) - sachsen.de
Neuigkeiten
• Archiv 2022
• Archiv 2021
• zurück
zurück
• zurück zu
Archiv 2021
»Archiv 2021«
• weiter
weiter
19.05.2021
Neue Partnerschulen für Medienprojekt »Schule und digitale Demokratie«
- gefunden im Portal: Landespräventionsrat Sachsen (LPR)
-
Bericht EMK 3 http://www.bundesnetzwerk-europaschule.de/ verbreitet. Bis auf ein Land sehen alle dieser Länder die Möglichkeit der ReZertifizierung vor. Die Ernennung von „Partnerschulen für Europa“ erfolgt zeitlich unbegrenzt,
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Europa
-
Bericht EMK 3 http://www.bundesnetzwerk-europaschule.de/ verbreitet. Bis auf ein Land sehen alle dieser Länder die Möglichkeit der ReZertifizierung vor. Die Ernennung von „Partnerschulen für Europa“ erfolgt zeitlich unbegrenzt,
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Europa
-
Archiv 2021 - Landespräventionsrat Sachsen (LPR) - sachsen.de
Neue Partnerschulen für Medienprojekt »Schule und digitale Demokratie« gesucht!
Logo von Aktion Zivilcourage
© Aktion Zivilcourage e. V.
Schule und digitale Demokratie - das Medienprojekt der Aktion Zivilcourage e.V.
- gefunden im Portal: Landespräventionsrat Sachsen (LPR)
-
KLASSE – Das Magazin für Schule in Sachsen in Deutschland 50 Millionen Euro bereit. Die Erasmus+ Schulpartnerschaften stellen inter-kulturelle Begegnungen von Schulklassen und deren Lehrer in den Mittelpunkt. Gemeinsam arbeiten die Partnerschulen an einem Projekt.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen
-
Beispiele für ein herausragendes Engagement von Schulen im Bereich der internationalen Öffnung... Umgang mit Recycling“. Über zwei Jahre setzten sich unsere Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Partnerschulen in Litauen, Polen und Slowenien mit dieser Thematik auf vielfältige Weise intensiv auseinander. Wir
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen
-
22. Januar 2023 - 60 Jahre Élysée-Vertrag - Portal Bildung - sachsen.de
von Schüler- und Lehreraustauschprojekten.
Im Jubiläumsjahr 2023 können sächsische Schulen im Rahmen von Austauschmaßnahmen (z.B. digitale oder Begegnungen am Ort des Partners) mit den Partnerschulen in Frankreich mit
- gefunden im Portal: Bildung
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
2. Gesetz Umsetzung Schulkonzept
und der freien Jugendhilfe und mit außerschulischen Einrichtungen, insbesondere Betrieben, Vereinen, Kirchen, Kunst- und Musikschulen und Einrichtungen der Weiterbildung, sowie mit Partnerschulen im In- und Ausland zusammen.“
- gefunden im Portal: REVOSax
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
FRL IntBilkoop
jedoch höchstens 350 Euro, als Festbetragsfinanzierung gewährt. Im Rahmen bestehender Kooperationen zwischen Partnerschulen werden für sächsische Schüler für einen mindestens dreimonatigen Schulbesuch im Ausland Stipendien
- gefunden im Portal: REVOSax
-
Schüleraustausch - Schule und Ausbildung - sachsen.de
Das DFJW fördert Gruppenbegegnungen
Im Jubiläumsjahr 2023 können sächsische Schulen im Rahmen von Austauschmaßnahmen (z.B. digitale oder Begegnungen am Ort des Partners) mit den Partnerschulen in Frankreich mit dem
- gefunden im Portal: Schule und Ausbildung