Suche
Gesamtergebnisse (7,177)
Treffer
1
bis
10
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
Förderrichtlinie Schaf- und Ziegenhaltung – FRL SZH/2021
Förderrichtlinie Schaf- und Ziegenhaltung
Vollzitat: Förderrichtlinie Schaf- und Ziegenhaltung vom 4. März 2021 (SächsABl. S. 265), die durch die Richtlinie vom 29. Juni 2021 (SächsABl. S. 934) geändert worden ist,
-
Stationsprüfbericht Schaf 2010 2 Ergebnisse der 15. Mast- und Schlachtleistungsprüfung beim Schaf...
der Muskelparameter NOL
3.2 Kreuzung Merinofleischschaf x Charolais
Das CHAROLAIS-Schaf gehört zu den jüngeren synthetischen Rassen und wurde in Frankreich gezüchtet. Es handelt sich um
ein tiefgestelltes Schaf mit mittlerem
-
Stationsprüfbericht Schafe 2012 2 Stationsprüfbericht Schafe 2012 Dr. Regina Walther, Katrin Diener,...
der Stationsprüfung auf Mast- und Schlachtleistung
Verordnung über die Leistungsprüfungen und die Zuchtwertfeststellung bei Schafen und Ziegen vom 16. Mai 1991
Zuchtprogramm des Sächsischen Schaf- und Ziegenzuchtverbandes
-
Stationsprüfbericht Schafe 2013 2 Stationsprüfbericht Schafe 2013 Dr. Regina Walther, Katrin Diener,...
100 141 132
20
2 Zusammenfassung
Die Leistungsprüfung auf Mast- und Schlachtleistung beim Schaf wurde in der Prüfstation für Schafe des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie im LVG Köllitsch durchgeführt.
-
Stationsprüfbericht Schafe 2004 - Publikationen - sachsen.de
wurden insgesamt 1.196 Tiere geschlachtet, bewertet, zerlegt, vermessen und gewogen sowie vermarktet.
Die Stationsprüfung auf Mast- und Schlachtleistung beim Schaf wird in der Prüfstation der LfL in Köllitsch nach den
-
Das Schaf – Nutztiere in Sachsen
Das Schaf
Nutztiere in Sachsen
WISSENS
WERTES
kompakt
Mit »Dummes Schaf« oder »Schafskopf« betiteln Leute häufig
ihre Mitmenschen, natürlich nicht sich selbst. Dabei sind
Schafe sehr intelligente Tiere. Seit vielen
-
Stationsprüfbericht Schafe 2007 - Publikationen - sachsen.de
Download; *.pdf, 270 kB]
Beschreibung
Ergebnisse der 12. Mast- und Schlachtleistungsprüfung beim Schaf aus der Prüfstation Köllitsch
• zurück zu: Stationsprüfbericht Schaf 2010
-
Schaf-, Ziegen- und Büffelmilch im EU-Hygienerecht - Publikationen - sachsen.de
Schaf-, Ziegen- und Büffelmilch im EU-Hygienerecht
Schriftenreihe, Heft 16/2008
/
Schriftenreihe 2008 Heft 16 - Schaf-, Ziegen- und Büffelmilch im EU-Hygienerecht
Schriftenreihe 2008 Heft 16 - Schaf-, Ziegen- und Büffelmilch
-
LfULG-Schriftenreihe Heft 6/2012 "Elektronische Tierkennzeichnung Schaf"
SchafDE und Schaf mobil ermöglichen unter anderem die Dokumentation von Daten mehrerer
Betriebe auf einem Gerät. Schaf mobil ermöglicht laut Hersteller eine Tierbestandsführung, die sich nach den VVVO-Vorgaben
richtet.
-
Elektronische Tierkennzeichnung Schaf - Publikationen - sachsen.de
Elektronische Tierkennzeichnung Schaf
Schriftenreihe, Heft 6/2012
/
Elektronische Tierkennzeichnung Schaf
Elektronische Tierkennzeichnung Schaf
Elektronische Tierkennzeichnung Schaf
Herausgeber
Landesamt für Umwelt,

erste

vorige
Seite 1 von 100
Amt24 Behördenwegweiser (0)