Treffer 1 bis 6
-
Beim LPR läuft die Prävention oder Prävention läuft! - Landespräventionsrat Sachsen (LPR) - sachsen.de
Prävention läuft!
Unsere beiden Laufteams liefen mit Erfolg die 5 km lange Strecke vom Kulturpalast über das Terrassenufer zum Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden. Als schnellster Läufer ist Jan Schäfer nach 21:12 Minuten
- gefunden im Portal: Landespräventionsrat Sachsen (LPR)
-
Zwinger Dresden Baumaßnahmen des Freistaates Sachsen von 1991 bis 2015 Zwinger Dresden... durch Heinrich Tessenow. 1911–13 Italienisches Dörfchen durch Hans Erlwein. 1928–30 Hygiene-Museum durch Wilhelm Kreis. 1962–69 Kulturpalast Dresden durch Wolfgang Hänsch. Ab 1986 Wiederaufbau des Dresdner
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
-
SIB Magazin Ausgabe 2/2020 Uns allen ist die Bedeutung des Projektes bewusst, wir alle wollen es gemeinsam zum Gelingen bringen. Zum Beispiel der leitende Architekt Roman Bender, der bereits beim Kulturpalast mitgewirkt hat. Er wird in der Leistungsphase
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
-
Deutsches Hygiene-Museum Dresden Baumaßnahmen des Freistaates Sachsen von 1999 bis 2011 Das... Konzertund Kongresssaal für 1.100 Personen, der von der Eröffnung 1958 bis zur Fertigstellung des Kulturpalastes 1969 der ausgebombten Philharmonie als Hauptspielort diente. Den Ausstellungstrakten wurden im Innenhof Terrassen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
-
LagepLan Der Wiederaufbau des Dresdner Schlosses · bis 2007 Herausgeber: Sächsisches Staatsministerium... vorzulegen. Dabei sind auch die Planungen für ein Kongresszentrum, nutzung der frauenkirche, renovierung des Kulturpalastes, Entstehung sonstiger privater Tagungsräume etc. zu berücksichtigen. Zudem sind konkrete Vorschläge
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
-
Der Wiederaufbau des Dresdner Schlosses VORÜBERLEGUNGEN UND WIEDERAUFBAU Die Grundkubatur des Ballsaals stellte die Bauleitung des Kulturpalastes bereits zwischen 1962 und 1967 wieder her. Dabei bezog sie die noch vorhandenen Mauerreste der Süd-, West- und Nordwand
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement