Treffer 11 bis 20
-
Bericht des Sächsischen Oberbergamtes und des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie... Sanierung Spülhalde am Standort Ehrenfriedersdorf (Foto: GVV mbH) 1.8 Geothermie Die Geothermie gilt langfristig als ein Schlüssel für die dauerhafte klimagerechte Energieversorgung. Neue Erkenntnisse
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Sächsisches Oberbergamt
-
727370 Bergbaubericht 2006.indd über den Brüder Einigkeit Erbstolln her. Förderanlage über dem Schacht 302 (Foto: Wismut GmbH) Bergbau in Sachsen 25 1.8 Geothermie Die Geothermie ist als Energiequelle theoretisch an allen Orten verfügbar. Sie
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Sächsisches Oberbergamt
-
Der Bergbau in Sachsen Freistaat Sachsen Sächsisches Oberbergamt Landesamt für Umwelt und... dienten vor allem der Gefahrenabwehr und einer Reduzierung der durch die Sanierungsarbeiten in Anspruch genommenen Flächen. 1.8 Geothermie Die Geothermie gilt langfristig als ein Schlüssel für die klimagerechte Energieversorgung.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Sächsisches Oberbergamt
-
Akzeptanzbefragung zu Erneuerbaren Energien im Freistaat Sachsen Projekten insgesamt? Basis: Nur Befragte, die Erfahrung mit der jeweiligen EE-Technologie haben. Wasserkraft n= 106, Dachflächen-Solar, n= 318, Geothermie n= 67, Solarparks n= 109, Biomasse/Biogas n= 71, Windenergie n= 150
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Energie
-
Institut für Energie Energien am Endenergieverbrauch Wärme gemäß amtlicher Statistik Biomasse (fest) Industrie/HH/GHD** Biomasse (fest) HKW/HW** Biomasse (flüssig) Solarthermie Geothermie (Umweltwärme)
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Energie
-
Steine und Erden - Sächsisches Oberbergamt - sachsen.de
Oberbergamt(in eigenes Web-Portal wechseln)
• Bergbau in Sachsen
• Aktiver Bergbau
• Braunkohle
• Erze und Spate
• Steine und Erden
• Geothermie
Steine und Erden
Sachsen verfügt über bedeutende
- gefunden im Portal: Sächsisches Oberbergamt
-
Braunkohle - Sächsisches Oberbergamt - sachsen.de
Oberbergamt(in eigenes Web-Portal wechseln)
• Bergbau in Sachsen
• Aktiver Bergbau
• Braunkohle
• Erze und Spate
• Steine und Erden
• Geothermie
Braunkohle
Rund 13 Mrd. Tonnen Braunkohle lagern
- gefunden im Portal: Sächsisches Oberbergamt
-
Übersicht - Sächsisches Oberbergamt - sachsen.de
Bergbau in Sachsen
• Zahlen und Fakten
• Aktiver Bergbau
• Braunkohle
• Erze und Spate
• Steine und Erden
• Geothermie
• Altbergbau und Sanierungsbergbau
• Gefahrenabwehr Altbergbau
• Wetterprojekt
- gefunden im Portal: Sächsisches Oberbergamt
-
Erze und Spate - Sächsisches Oberbergamt - sachsen.de
Oberbergamt(in eigenes Web-Portal wechseln)
• Bergbau in Sachsen
• Aktiver Bergbau
• Braunkohle
• Erze und Spate
• Steine und Erden
• Geothermie
Erze und Spate
Die beständig hohe weltweite Nachfrage
- gefunden im Portal: Sächsisches Oberbergamt
-
Bergbau in Sachsen Dauerbetrieb und versorgt das Wohn- und Geschäftshaus Dresdner Straße 63 in Coswig mit einer Gesamtwohnfläche von 1.050 m² mit Wärme. Aufsuchung Sole / Geothermie Bad Muskau Zur Aufsuchung von Sole wurde im Auftrag
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Sächsisches Oberbergamt