Suche
Gesamtergebnisse (36)
Treffer
1
bis
10
-
Ihr/e Ansprechpartner/-in:
Berücksichtigung finden.
3. Handlungsstrategien und Praxisbeispiele der Länder
Die Zusammenstellung der Handlungsstrategien und Praxisbeispiele erfolgte auf Basis einer Länderabfrage in den an der Arbeitsgruppe mitwirkenden
-
„Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der beruflichen Bildung: Beispiele guter Praxis an deutschen Außengrenzen“...
grenzüberschreitenden
7. Probleme und Handlungsstrategien
65
Projekten im Bereich Berufsausbildung sich wiederholende Probleme dargestellt
und in allgemeingültige Handlungsstrategien zu deren Bewältigung übersetzt.
-
Landesentwicklungsbericht 2006 Impressum Herausgeber: Sächsisches Staatsministerium des Innern (SMI) Wilhelm-Buck-Straße 2, 01097...
einer
Positionierung der Regionen im europäischen Wettbewerb deutlich.
Mit dem Beschluss vom 28.04.2005 zu den
Leitgedanken der Fortschreibung der raumordnungspolitischen Leitbilder und Handlungsstrategien
hat die MKRO
-
Anhang A 2 zum Landesentwicklungsplan 2013 Umweltbericht mit Klimacheck Landesentwicklungsplan 2013 –...
2.2.2.2 Klimaschutz
Unter Handlungsstrategien zum Klimaschutz sind solche zu verstehen, die einer Verminderung der Emission von
Treibhausgasen dienen. Den größten Anteil der CO2-Emissionen (ca. 64 %) stammen in Sachsen
-
Zukunft denken – Landesentwicklung planen Raumordnung und Landesentwicklung in Sachsen II |...
oder von über die Länder hinausgehenden Zusammenhängen (z. B.
demografischer Wandel, Klimawandel) entwickeln. So entstanden 2006 die „Leitbilder
und Handlungsstrategien für die Raumentwicklung in Deutschland“. Sie
-
Projektmanagement, Qualitätssicherung, Selbstevaluation Projekte systematisch und nachvollziehbar planen, durchführen und überprüfen Handbuch...
Handlungsstrategien: Verbesserung der Teilhabechancen und
Schaffung von Gelegenheiten zur Partizipation.
112
Projekte systematisch und nachvollziehbar planen, durchführen und überprüfen
Wohlstandschauvinismus (Held
-
Metropolregion Mitteldeutschland - Landesentwicklung - sachsen.de
Wachstumsmotoren für die wirtschaftliche Entwicklung des Standortes Deutschland. Mit Beschluss der Ministerkonferenz für Raumordnung (MKRO) vom 30.06.2006 zu den »Leitbildern und Handlungsstrategien für die Raumentwicklung
-
Empfehlung zur Bewältigung des demografischen Wandels im Freistaat Sachsen
Sachsen so etwas wie ein Pionier im
europaweiten Wandlungsprozess werden.
In verschiedenen Gremien und auf unterschiedlichen Ebenen wird in Sachsen
aktuell nach m¨oglichen L¨osungsans¨atzen und Handlungsstrategien gesucht.
-
Empfehlung zur Bewältigung des demografischen Wandels im Freistaat Sachsen
Sachsen so etwas wie ein Pionier im
europaweiten Wandlungsprozess werden.
In verschiedenen Gremien und auf unterschiedlichen Ebenen wird in Sachsen
aktuell nach m¨oglichen L¨osungsans¨atzen und Handlungsstrategien gesucht.
-
Konzept zur interkommunalen Zusammenarbeit Bernsdorf, Königsbrück, Laußnitz, Neukrich, Oßling
in öffentlichen Haushalten ist es eine große Herausforderung, passende Handlungsstrategien und konkrete Gestaltungslösungen für den Erhalt attraktiver Lebensverhältnisse unter
Schrumpfungsbedingungen zu entwickeln.
Innerhalb

erste

vorige
Seite 1 von 4
Amt24 Behördenwegweiser (0)