Treffer 1 bis 10
-
Offene Tagung des Beauftragten zum Thema "Gesellschaftliche Partizipation " - Behindern verhindern - sachsen.de
der Offenen Tagung.
Der Beauftragte Stephan Pöhler spricht zu den Tagungsteilnehmern. © Miroslawa Müller / GSBB
Der Beauftragte der Sächsischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Stephan
- gefunden im Portal: Behindern verhindern
-
Offene Tagung des Beauftragten zum Schwerpunktthema Wohnen - "Bestand und Bedarf an barrierefreien Wohnraum" - Behindern verhindern - sachsen.de
zu, der vor ihnen in einem Rollstuhl sitzend ins Mikrophon spricht.
Experten der Podiumsdiskussion zur Offenen Tagung des Beauftragten © Miroslawa Müller / GSBB
Der Beauftragte der Sächsischen Staatsregierung für die
- gefunden im Portal: Behindern verhindern
-
Neujahrsdialog des Beauftragten - Behindern verhindern - sachsen.de
von Menschen mit Behinderung sitzen an einer U-Tisch-Formation und sind im Gespräch miteinander.
Der Beauftragte im Gespräch den Teilnehmern des Neujahrsdialoges. © Miroslawa Müller / GSBB
Der Beauftragte der Sächsischen
- gefunden im Portal: Behindern verhindern
-
Klausurtagung der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Behindertenbeauftragten der Landkreise und Kreisfreien Städte in Sachsen (LAG-B) - Behindern verhindern - sachsen.de
der kommunalen Behindertenbeauftragten der Landkreise und Kreisfreien Städte in Sachsen (LAG-B) bei ihrer Klausurtagung 2017 in Schmiedeberg. © Miroslawa Müller / GS BB
Unter Leitung des Beauftragten der Sächsischen
- gefunden im Portal: Behindern verhindern
-
Klausurtagung der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Behindertenbeauftragten der Landkreise und Kreisfreien Städte in Sachsen (LAG-B) - Behindern verhindern - sachsen.de
Städte
Klausurtagung 2016 der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Behindertenbeauftragten der Landkreise und Kreisfreien Städte in Sachsen (LAG-B) © © Miroslawa Müller / GSBB
Auf Initiative des Beauftragten der
- gefunden im Portal: Behindern verhindern
-
Eckpunkte für ein Sächsisches Inklusionsgesetz - Behindern verhindern - sachsen.de
Klepsch erhält vom Behindertenbeauftragten Stephan Pöhler das Eckpunktepapier für ein Sächsisches Inklusionsgesetz überreicht © Miroslawa Müller / GSBB
Der Beauftragte der Sächsischen Staatsregierung für die Belange
- gefunden im Portal: Behindern verhindern
-
Behindertenbeauftragter unterstützt Dachkampagne des Freistaates Sachsen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention - Behindern verhindern - sachsen.de
je ein anderes Motiv-Schild der Dachkampagne in den Händen.
Staatsministerin Barbara Klepsch und Behindertenbeauftragter Stephan Pöhler präsentieren Motive der Dachkampagne. © Miroslawa Müller/ GSBB
Die Sächsische
- gefunden im Portal: Behindern verhindern
-
Behindertenbeauftragter unterstützt Präsentation der neuen Wanderausstellung der Kampagne des Freistaates Sachsen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention - Behindern verhindern - sachsen.de
und führt ein Gespräch mit jungen Menschen, die ihm gegenüber stehen.
Behindertenbeauftragter Stephan Pöhler und Sozialministerin Barbara Klepsch präsentieren ein Modul der Wanderausstellung. © Miroslawa Müller / GSBB
- gefunden im Portal: Behindern verhindern
-
Behindertenbeauftragte von Mitteldeutschland stellen Forderungen in der Behindertenpolitik - Behindern verhindern - sachsen.de
Anhalt).
Die Behindertenbeauftragten von Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt beim Arbeitsgespräch in Erfurt. © Miroslawa Müller / GSBB
Die Behindertenbeauftragten von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen trafen
- gefunden im Portal: Behindern verhindern
-
Achtung! Neue Kontaktdaten ab dem 1. November 2019 - Behindern verhindern - sachsen.de
Michael Welsch
Telefon: 0351 564-12161
° Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/ Bürgeranliegen:
Miroslawa Müller
Telefon: 0351 564-12162
neues Telefax:
0351 564-12169
neue E-Mail:
info.behindertenbeauftragter@sk.sachsen.de
- gefunden im Portal: Behindern verhindern