Suche
Gesamtergebnisse (4,872)
Treffer
1
bis
10
-
Offizielle Feierstunde des Sächsischen Landtages zum »Tag der Deutschen Einheit« - Ministerpräsident - sachsen.de
2018
Von Kristina Dunz
Herr Kretschmer, was bedeutet Ihnen der Tag der Deutschen Einheit?
Kretschmer Ich bin immer noch glücklich und ergriffen von der Wiedervereinigung. Sie ist das
-
Tag der Deutschen Einheit - Ministerpräsident - sachsen.de
Tag der Deutschen Einheit
Männer und Frauen stehen in einem Saal und singen.
Zum Festakt singen die Abgeordneten und Gäste des Sächsichen Landtags gemeinsam die Deutsche Nationalhymne. © Sächsischer Landtag
Ministerpräsident
-
Kretschmer nimmt an Podiumsdiskussion des »Augustusburger Schlossgesprächs« teil - Ministerpräsident - sachsen.de
15.09.2021 Grundsteinlegung für neues Werk der Beiersdorf AG in Leipzig
15.09.2021 Eröffnung des Forschungsneubaus für das Deutsche Zentrum für integrative Biodiverstitätsforschung (iDiv)
14.09.2021 Verabschiedung des
-
Rede des Ministerpräsidenten zum Tag der Deutschen Einheit im Sächsischen Landtag - Ministerpräsident - sachsen.de
Die kommenden 30 Jahre bieten die Chance, eine neue Epoche zu gestalten. Eine Epoche, die nicht nur fragt, was war gewesen in der DDR und mit der Wiedervereinigung. Sondern die zeigt, dass unterschiedliches politisches Handeln,
-
Preview »HeimatLiebe – Warum ich blieb« mit Wolfgang Stumph in Berlin - Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund - sachsen.de
© Jens Oellermann
Der Bevollmächtigte des Freistaates Sachsen, Staatssekretär Conrad Clemens lud anlässlich des Jubiläums 30 Jahre Wiedervereinigung am 30. September 2020 in die Sächsische Landesvertretung zu einer
-
Feierstunde zum 30. Jahrestag der Wiedergründung des Freistaates Sachsens im Sächsischen Landtag - Ministerpräsident - sachsen.de
bei einem »Einheitsfrühstück« ins Gespräch.
Im Austausch mit den Menschen aus der Region sagte Ministerpräsident Söder, dass die Deutsche Einheit den DDR Bürgern zu verdanken sei und Kretschmer fügte hinzu, dass
-
Laudatio zur »Goldenen Henne« 2019 - Ministerpräsident - sachsen.de
wir Menschen wie diesen vier zu verdanken. Danach kam ein anderes Wunder: die deutsche Einheit und das was wir daraus gemacht haben. Und das, meine Damen und Herren, dieses Wunder haben wir alle, wir Deutschen in Ost und West
-
Linksextremismus in Sachsen
zur Bekämpfung des Rechtsextremismus bundesweit zu organisieren. Zum anderen bildeten sich „anti-deutsche“ Gruppen, die aus Furcht vor einem möglichen Wiedererstarken Deutschlands
den Verzicht auf die Einheit des Landes
-
bis 14.3.22
-36-
Sachsen-Monitor 2021/2022
II. Leben in Sachsen / Deutsche Einheit
N
Total
Frage 8: Würden Sie sagen, dass in Deutschland genug
-
PDFConvert_21139195.0.pdf
NATIONALISTEN (JN), nahm den „Tag der Deutschen Einheit“ zum Anlass für eine bundesweite Aktion
unter dem Motto „Deutschland, Deiner Festung zur Wehr – 31 Jahre Wiedervereinigung“ und wan
derte zu verschiedenen

erste

vorige
Seite 1 von 100
Amt24 Behördenwegweiser (0)