Suche
Gesamtergebnisse (142)
Treffer
1
bis
10
-
Heimerziehung in der DDR - Archivwesen - sachsen.de
Unterlagen als archivwürdig bewertet, das heißt, sie werden auf Dauer durch das Sächsische Staatsarchiv gesichert. Es handelt sich dabei um Schriftgut zu den persönlichen Umständen der Kinder und Jugendlichen, zur Dauer
-
Erster „Kinder- und Jugenddenkmalpreis“ Sachsens
erhielten jeweils 500 Euro. Das Programm wird
durch das Sächsische Staatsministerium des Innern und das Landesamt für
Denkmalpflege unterstützt. Hintergrund des Programms ist, Geschichte für Kinder und
Jugendliche praktisch
-
Medienservice Sachsen - Pressemitteilung
Denkmals“ im Rittergut Limbach/
Wilsdruff den Sächsischen Kinder- und Jugenddenkmalpreis verliehen. Die
Auszeichnung erhalten Kinder und Jugendliche, die sich besonders für die
Erforschung von Denkmalen in ihrer Heimat
-
Medienservice Sachsen - Pressemitteilung
ehrenamtliche Denkmalp?eger, engagierte Bauherren, fachkundige
Handwerksbetriebe und staatliche Behörden arbeiten Hand in Hand, wenn
es um den Erhalt unserer vielfältigen Denkmale geht. Auch Kinder und
Jugendliche p?egen
-
Schulsport im Freistaat Sachsen - Schulsport
der Anbieter von Schwimmkursen in Sachsen
Im Rahmen des Aktionsprogramms von Bund und Ländern „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ zum gezielten Abbau individueller Lernrückstände werden Schülerinnen
-
Schulsport im Freistaat Sachsen - Schulsport
der Anbieter von Schwimmkursen in Sachsen
Im Rahmen des Aktionsprogramms von Bund und Ländern „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ zum gezielten Abbau individueller Lernrückstände werden Schülerinnen
-
Schulsport im Freistaat Sachsen - Schulsport
der Anbieter von Schwimmkursen in Sachsen
Im Rahmen des Aktionsprogramms von Bund und Ländern „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ zum gezielten Abbau individueller Lernrückstände werden Schülerinnen
-
Aktuelles | Deutscher Literaturfonds: ab 28.02.2022 sind wieder Anträge u.a. für Begegnungen mit Autorinnen und Autoren möglich
Tausende literarische (Wieder-)Begegnungen mit Autorinnen und Autoren
Informationen und Online-Antragsformular
• Digitales interaktives Programm für Kinder und Jugendliche
• gefördert werden Projekte zur digitalen,
-
Aktuelles | Deutscher Literaturfonds: ab 28.02.2022 sind wieder Anträge u.a. für Begegnungen mit Autorinnen und Autoren möglich
Tausende literarische (Wieder-)Begegnungen mit Autorinnen und Autoren
Informationen und Online-Antragsformular
• Digitales interaktives Programm für Kinder und Jugendliche
• gefördert werden Projekte zur digitalen,
-
Medienkompetenz | "Die FakeHunter". Planspiel zum Umgang mit FakeNews
das Planspiel für die Jugendlichen auf der Zusammenarbeit der Büchereizentrale Schleswig-Holstein und der Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e.V. mit Unterstützung durch das Land Schleswig-Holstein.
Weitere

erste

vorige
Seite 1 von 15
Amt24 Behördenwegweiser (0)