Suche
Gesamtergebnisse (63)
Treffer
1
bis
10
-
Künftige Rahmenbedingungen für Klärschlammverwertung und Phosphorrückgewinnung Eberhard Kietz 2 07. April 2017...
Artikel 5: Weitere Änderung der Klärschlammverordnung
❙ Artikel 6: Weitere Änderung der Klärschlammverordnung
❙ Artikel 7: Bekanntmachungserlaubnis
❙
-
Rechtlicher Rahmen Düngung Zierpflanzen
→Sonst ist eine Verwertung nicht möglich.
→Prüfung durch die zuständige Behörde
14.11.2016 Folie 22
Neue Klärschlammverordnung
→Koa-Vertrag – Ausstieg aus der bodenbezogenen
Klärschlammverwertung.
→Pflicht
-
Landwirtschaft, Umwelt und Gesellschaft - Blick 2020 Informationsveranstaltung am 05. September 2007...
Folie 15
Anforderungen an Stoff- oder Materialaufbringung
• DMV (Düngemittelverordnung, Anforderungen an das
Inverkehrbringen)
• AbfKlärV (Klärschlammverordnung, Grenzwerte und
Lieferscheinverfahren)
-
1. SÄCHSISCH-THÜRINGISCHE BODENSCHUTZTAGE am 23. und 24. Juni 2005 in Gera 0...
der Klärschlammverordnung Einwirkungen auf den Boden nicht
regeln“ (§ 3 Abs. 1 Nr. 1 BBodSchG). Das bedeutet, dass lediglich das Aufbringen von
Abfällen gemäß Bioabfallverordnung und von Klärschlamm gemäß Klärschlammverordnung
-
MuA Lfg. 5/96
im Sinne des § 1 des Düngemittelgesetzes und der hierzu auf Grund des KrW-/AbfG erlassenen Rechtsverordnungen sowie der Klärschlammverordnung vom 15. April 1992 Einwirkungen auf den Boden
nicht regeln.
Da die in § 3 Abs.
-
Sächsisches Staatsministerium
der Rechtsnormen
AbfKlärV Klärschlammverordnung (AbfKlärV) i.d.F. der Bekanntmachung vom 15.
April 1992 (BGBl. I S. 912), zuletzt geändert durch die Verordnung zur
Änderung abfallrechtlicher Nachweisbestimmungen
-
Klärschlamm - Wertstoffe, Abfallwirtschaft - sachsen.de
GmbH
Weitere Informationen
• Tagungsprogramm (*.pdf, 0,27 MB)
• Fotos und Bericht zum simul+Forum
Weiterführende Informationen
• Link öffnet in neuem Fenster
Klärschlammverordnung (AbfKlärV) Verordnung über
-
Vorstudie – Rahmenbedingungen und Potenziale für eine natur- und umweltverträgliche energetische Nutzung...
Uwe_B_sgen
_BMU.pdf)
BVB – Bundesverband Boden e. V. (2007): Stellungnahme des Bundesverbandes Boden
e. V. zur geplanten Neufassung der Klärschlammverordnung.
http://www.bvboden.de/texte/stellungnahmen/index.htm bzw.
-
Leitfaden Biogas 2013
und -möglichkeiten. In: Perspektiven der
Klärschlammverwertung, Ziele und Inhalte einer Novelle der
Klärschlammverordnung. KTBL-Schrift 453, KTBL, Darmstadt
[10-7] Döhler et al. (2002): Anpassung der deutschen Methodik
-
BWP Oder
in die Trinkwasserverordnung, die Abwasserverordnung, die
Abwasserherkunftsverordnung, die Düngeverordnung, die Klärschlammverordnung, die Störfallverordnung und die Verordnung zur Umsetzung der alten Grundwasserrichtlinie

erste

vorige
Seite 1 von 7
Amt24 Behördenwegweiser (0)