Treffer 1 bis 10
-
Die Insel aus der Sicht des Gärtners ? 1 Haustechniker & gleichzeitig Vorarbeiter Bau ? 4 Bauhelfer für alle Bautätigkeiten ? seit April `18 – 1 Gärtner „Wozu brauchen wir einen Gärtner!? Ich kann
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gartenbau
-
Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau ist auch, nicht nur auf die Zahl der Ausbildungsverhältnisse zu schauen, sondern auch auf die erreichten Abschlüsse. 2010 haben 70 % aller Abgänger in der Ausbildung zum Gärtner die Abschlussprüfungen bestanden. Die
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gartenbau
-
Abschlussbericht - Produktionsentwicklung alternativer Frühjahrsblüher Viele Gärtner zeigen sich leider noch verhalten, die neuen Frühjahrsblüher in Kultur zu nehmen. Aber einige Gärtner wurden innovativ, testeten eine Auswahl an Arten und erzielten erste Verkaufserfolge. In Zukunft wird
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gartenbau
-
Blühendes Sachsen 2019 nun kurz vor. Zusammenfassend lässt sich feststellen: • 70 % der Gärtner waren mit dem Tag der offenen Gärtnerei sehr zufrieden oder zufrieden • 71 % der Gärtner beurteilen die gesamte Beet-
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gartenbau
-
Beet- und Balkonpflanzentag daraus ableitenden Bestimmungen werden die Gärtner informiert. Die richtige Arten- und Sortenwahl entscheidet über den Kulturerfolg beim Gärtner und beim Kunden. Bei der jährlich steigenden Anzahl an neuen Sorten auf
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gartenbau
-
DRESDEN_12_06_2010_VORTRAG [Kompatibilitätsmodus] ist. 4Die Fristverlängerung ist zu begründen und rechtzeitig mitzuteilen. Neuerungen im Verfahrensrecht: Die Neuerungen im Verwaltungsverfahrensrecht haben kaum Bedeutung für den (deutschen) Gärtner: EAP ist nicht
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gartenbau
-
Heißer Stein versus wilde, heimische Vegetation? Sächsisch-Thüringischer GaLaBau-Tag am 05.03.2021 als Online-Veranstaltung... Beton und Cotoneaster) Cornelia Pacalaj Die Antwort der Gärtner/innen: „Leben auf die Insel!“ Cornelia Pacalaj Sie bietet Landschaftsplanern und -gärtnern eine gute Möglichkeit, sich
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gartenbau
-
Produktionseinführung neuer Frühjahrsblüher 2 Produktionseinführung neuer Frühjahrsblüher Ute Hoffmann 3 Inhaltsverzeichnis 1... Tabelle 3: Öffentlichkeitsarbeit von 2010 bis 2012 Monat Jahr Veranstaltung Veranstaltungsort Präsentation durch: Oktober 2010 Sächsischer Gärtner- und Floristentag Landesverband
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gartenbau
-
Abschlussbericht F/E-Projekt 2003 - 2005 - Anbaufolgen unter Zusatzlicht Betriebswirtschaft Die Wirtschaftlichkeit einer Anbaufolge unter Zusatzlicht ist stark von äußeren Faktoren abhängig, die der Gärtner meist nicht beeinflussen kann. Besonders wichtig sind hierbei die Kosten vor allem
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gartenbau
-
USt - Warenkette ein Umdenken vom Gegeneinander zum Miteinander erforderlich? Werden die Möglichkeiten von Zusammenarbeit ausreichend genutzt? Spielt das Thema "Zusammenarbeit" in den Gesprächen eine Rolle? Erkennen die Gärtner die
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Gartenbau