Suche
Gesamtergebnisse (26)
Filter nach Bereich & Portal
Treffer
1
bis
10
-
Bericht zur Fachtagung »Mathematikabitur – Vergleichbar – Unvergleichbar«
der Stoffgebiete
aus Schulstufen
Verteilung auf
mathematische Handlungen
75% bis Klasse 10
67% Interpretieren
Haupttermin 2016, Teil 1:
Verteilung der Stoffgebiete
aus Schulstufen
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
HPZ-2003
und
c)
für das methodische Vorgehen bei der Vermittlung der Fachinhalte.
Lernfeldkonzeption:
Lernfeldkonzeption
Stoffgebiete/Zeitrichtwerte in Stunden Methodische Hinweise Stoffgebiete/Zeitrichtwerte
-
»Jeder zählt!« – Begabungs- und Begabtenförderung in Sachsen
zwei Stoffgebiete nacheinander mit dieser Methode unterrichtet
wurden, haben sich bei vielen Schülern Kompetenzen entwickelt, Informationen bzw. Wissen zu sammeln, gewissenhaft zu dokumentieren,
reflektierend zu bewerten
-
Lernen zu Hause: Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick | SMK-Blog
Leben steht ja ja still und vieles leider auch wirtschaftlich ist ein großer Stillstand zu verzeichnen, aber die Kinder sollen wie gehabt weiter machen? Unsere Kinder müssen sich Stoffgebiete erarbeiten von denen sie noch
-
Lernen zu Hause: Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick | SMK-Blog
Leben steht ja ja still und vieles leider auch wirtschaftlich ist ein großer Stillstand zu verzeichnen, aber die Kinder sollen wie gehabt weiter machen? Unsere Kinder müssen sich Stoffgebiete erarbeiten von denen sie noch
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
Sächsisches Berufsakademiegesetz – SächsBAG
5.
die Modularisierung; hierzu sind fachlich oder thematisch zusammenhängende Stoffgebiete zu in sich abgeschlossenen Modulen zusammenzufassen; die Modulbeschreibungen sind der Studienordnung als Anlage beizufügen; die
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
Sächsisches Hochschulfreiheitsgesetz – SächsHSFG
(3) 1 Die Studienordnung sieht vor, dass in einem fachlichen oder thematischen Zusammenhang stehende, abgrenzbare Stoffgebiete zu in sich abgeschlossenen Modulen zusammengefasst werden. 2 Diese umfassen fachlich aufeinander
-
Bewährtes neu denken. Qualitätssicherung in der Schuleingangsphase 2021
und Leistungsbewertung«, ComeniusInstitut, 2005)
• Kurzkontrolle
Als Form der schriftlichen Leistungskontrolle
werden begrenzte Stoffgebiete im
Zusammenhang mit vorausgegangenem
Unterrichtsstoff geprüft.
-
Weiterentwicklung der Schuleingangsphase
Formen der Bewertung/Benotung (vgl. Positionspapier zu LEBE 2005)
KURZKONTROLLE Als Form der schriftlichen Leistungskontrolle werden begrenzte Stoffgebiete im Zusammenhang mit vorausgegangenem
-
SONNENBLUME, Heft 6, 2000, Ein Journal für Schule und Schulgarten
die Fachlehrer die
Arbeitsblätter zur Bewertung einsammeln.
Weiterhin besteht die Möglichkeit, den Botanischen
Garten für die Durchführung von
Projekttagen zu nutzen. Die hierfür vorbereiteten Stoffgebiete betreffen

erste

vorige
Seite 1 von 3
Amt24 Behördenwegweiser (0)