Suche
Gesamtergebnisse (368)
Treffer
1
bis
10
-
Analyse und Bewertung des WEREX-V-Ensembles hinsichtlich der Abbildung von Extremen in Sachsen - Klima - sachsen.de
zurück
zurück
• zurück zu
Forschung
»Forschung«
• weiter
weiter
Analyse und Bewertung des WEREX-V-Ensembles hinsichtlich der Abbildung von Extremen in Sachsen
Projektlaufzeit: 11/2014 - 01/2016
Projektziel:
- gefunden im Portal:
Klima
-
VI Jahresrückblicke 104 | Jahresrückblicke VI Jahresrückblicke Jahresrückblick für 2020 2020 (Abbildung...
2013 wurde an 36
Hochwasserpegeln in Sachsen die Alarmstufe 4 (Hochwasserabwehr) überschritten.
Abbildung VI 2013-2 Monatsgang der Sonnenscheindauer im Winter in Dresden-Klotzsche für verschiedene Zeiträume
Abbildung
-
Titel Fachbeitrag
Sachsen sind die Abweichungen für Jahreszeiten in Abbildung 84, Abbildung 85, Abbildung 86 und Abbildung 87 dargestellt.
In Abbildung 20 sind die jährlichen Abweichungen (in Prozent) der Niederschlagssummen für
die Vegetationszeiten
-
Titel Fachbeitrag
Abbildung 37).
Abbildung 36: Trockenheit bei der Kartoffelernte im September 2016, Foto: Dr. M. Grunert
(LfULG)
34
Abbildung 37: Anbauflächen und Erträge von Kartoffeln in Sachsen (2006-2016), Datenquelle: Statistisches
-
Titel Fachbeitrag
zu Ertragsausfällen (s. Abbildung 27, Abbildung 28).
Abbildung 27: Trockenschaden Winterweizen im Juni 2015 in Nordwestsachsen (Wellaune),
Foto: Dr. M. Grunert, 10.06.2015
Abbildung 28: Trockenschaden Zuckerrüben im August
-
Titel Fachbeitrag
15 % und -45 %, gegenüber 1961-1990, bis zum Ende des lfd. Jahrhunderts fortsetzt
(Abbildung 15).
14
Abbildung 14: Abweichungen des de-Martonne-Index (%) gegenüber 1961-1990
in Sachsen, 1881 bis 2020, Jahr
Abbildung
-
Titel Fachbeitrag
Abbildung 15).
Abbildung 14: Abweichungen des de-Martonne-Index (%) gegenüber 1961-1990
in Sachsen, 1881 bis 2019, Jahr
12
Abbildung 15: Abweichungen des de-Martonne-Index im Jahr (%) für Dekaden
gegenüber 1961-
-
II Klima in Sachsen – Klimawandel in Sachsen Klimatologische Einordnung Sachsens |...
zugenommen (Abbildung II.1.3-4).
Abbildung II.1.3-1: Entwicklung der Auftretenshäufigkeit von subjektiv klassifizierten GWL 1881 – 2018
(Datenquelle: DWD)
34 | Klimatologische Einordnung Sachsens
Abbildung II.1.3-
-
Titel Fachbeitrag
454 dt/ha Kartoffeln und 809 dt/ha Zuckerrüben die jeweils
zweitbesten Hektarerträge seit 1991 erzielt (Abbildung 45, Abbildung 46). Die Anbauflächen
-
Titel Fachbeitrag
9. Anhang
Abbildung 42: Klimatologische Einordnung von Jahresmitteltemperaturen (links oben), Jahresniederschlagssummen (rechts oben) und Jahressonnenstunden
(links unten) in Sachsen, Datenquelle: DWD
42
Abbildung 43:

erste

vorige
Seite 1 von 37
Amt24 Behördenwegweiser (0)