Suche
Gesamtergebnisse (256)
Treffer
1
bis
10
-
• zurück zurück • zurück zu »« • weiter weiter 06.03.2019 Moderne...
eine gemeinsame Kooperationsvereinbarung.
Zukünftig wollen diese Einrichtungen enger bei der Entwicklung, Charakterisierung und Integration kleinster, feldtauglicher Sensoren, die im Gewässer- und Bodenschutz, der energetischen
-
Umfassendes bundesweites Biodiversitätsmonitoring
Computer können Sensoren sein, z.B. zur Erfassung von
Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Stickoxid-Konzentration, Ultraschall etc. Die Sensoren werden
mit Komponenten zur Zwischenspeicherung, ggf. Datenanalyse und zur digitalen
-
HoneySens - SAX.CERT - sachsen.de
Die Grundidee beim Einsatz der Sicherheitslösung HoneySens ist es, passive Sensoren innerhalb der einzelnen Teilnetzwerke einer IT-Landschaft zu platzieren, die unerwünschten Datenverkehr im Netzwerk erkennen und solche
-
Berichtszeitraum: August 2020 – Juli 2021 Jahresbericht Informationssicherheit 2021 des Beauftragten für...
bestehend aus Sensoren/Clients zur Überwachung des Netzwerks sowie einer zentralen Serverinstanz,
an die die Clients verdächtige Zugriffsversuche melden. Interessierte können beim
SAX.CERT kostenlos Sensoren beantragen,
-
Dienstleistungen - SAX.CERT - sachsen.de
Netzwerken, bestehend aus Sensoren/Clients zur Überwachung des Netzwerks sowie einer zentralen Serverinstanz, an die die Clients verdächtige Zugriffsversuche melden. Interessierte können beim SAX.CERT kostenlos Sensoren
-
Berichtszeitraum: August 2019 – Juli 2020 Jahresbericht Informationssicherheit 2020 des Beauftragten für...
aus Sensoren/Clients zur Überwachung des Netzwerks sowie einer zentralen Serverinstanz,
an die die Clients verdächtige Zugriffsversuche melden. Interessierte können beim
SAX.CERT kostenlos Sensoren beantragen, die anschließend
-
1 Fortbildungsprogramm 2022 für den Geschäftsbereich des SMEKUL 2 Fortbildungsveranstaltungen 2022 des...
Strahlung,
- Geschichte der FE,
- Plattformen und Sensoren,
- Passive und aktive FE-Sensorik,
- LIDAR-Sensorik,
- Anwendungsbeispiele,
- visuelle
-
Projekt HoneySens - E-Government - sachsen.de
basiert auf einem zentralen Server, der über gesicherte Datenwege (grüne Linien im Bild) von seinen Honeypot-Sensoren Informationen zu verdächtigem Datenverkehr in den überwachten Teilnetzen (Wolkenstrukturen im Bild)
-
• zurück zurück • zurück zu »« • weiter weiter 06.06.2019 Lebensmittel...
Bei der anschließenden Besichtigung der Fertigungsbereiche für pH-Elektroden und weitere Sensoren konnte das auch in der Lebensmittelbranche verbreitete Zusammenspiel von spezialisierter Handarbeit und vollautomatischen
-
Vorlage Präsentation LfULG
Sensoren, Luftbildern ...
Der nach DüV ermittelte N-Düngebedarf darf nicht überschritten werden!
(auch nicht bei Bedarfsermittlung mit Sensoren, Nitratschnelltest o.ä.)

erste

vorige
Seite 1 von 26
Amt24 Behördenwegweiser (0)