Suche
Gesamtergebnisse (58)
Treffer
1
bis
10
-
Geothermie - Sächsisches Oberbergamt - sachsen.de
und Spate
• Steine und Erden
• Geothermie
Geothermie
Der bergfreie Bodenschatz Erdwärme (Geothermie) gilt langfristig als wichtiger Bestandteil für die dauerhafte, ressourcenschonende und klimagerechte Energieversorgung.
-
Der Bergbau in Sachsen Bericht des Sächsischen Oberbergamtes und des Landesamtes für...
Geothermie, die Grubenwassergeothermie und die Nutzbarmachung der Tiefen Geothermie. Der Schwerpunkt
der Erdwärmenutzung in Sachsen liegt gegenwärtig im Bereich der oberflächennahen Geothermie, sodass dort der größte
-
SÄCHSISCHES OBERBERGAMT Der Bergbau in Sachsen Bericht des Sächsischen Oberbergamtes und des...
mehrere Möglichkeiten:
die oberflächennahe Geothermie, die Grubenwassergeothermie und die Erschließung der Tiefen Geothermie Der Schwerpunkt
der Erdwärmenutzung in Sachsen liegt gegenwärtig im
Bereich der oberflächennahen
-
SÄCHSISCHES OBERBERGAMT Der Bergbau in Sachsen Bericht des Sächsischen Oberbergamtes und des...
Steinkohlenbergbaus erschlossen werden soll. Das Unternehmen schloss die Bohrarbei
geothermie und die Erschließung der Tiefen Geothermie. Der
Schwerpunkt der Erdwärmenutzung in Sachsen liegt gegenwärtig im Bereich der oberflächennahen
-
SÄCHSISCHES OBERBERGAMT Der Bergbau in Sachsen Bericht des Sächsischen Oberbergamtes und des...
Geothermie, die Grubenwassergeothermie und die Erschließung der Tiefen Geothermie. Der
Schwerpunkt der Erdwärmenutzung in Sachsen liegt gegenwärtig im Bereich der oberflächennahen Geothermie, aber auch die
Anlagen zur
-
Der Bergbau in Sachsen Bericht des Sächsischen Oberbergamtes und des Landesamtes für...
Zur Nutzung geothermischer Energie existieren mehrere Möglichkeiten: die oberflächennahe Geothermie, die Grubenwassergeothermie und die Erschließung der Tiefen
Geothermie. Der Schwerpunkt der Erdwärmenutzung in Sachsen
-
Bericht des Sächsischen Oberbergamtes und des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie...
oberflächennahe Geothermie, Grubenwassergeothermie und tiefe Geothermie. Der Schwerpunkt der
Erdwärmenutzung in Sachsen liegt gegenwärtig im Bereich der oberflächennahen Geothermie.
Erdwärme (Geothermie) gilt langfristig
-
Erneuerbare Energien und Technologien - Energie - sachsen.de
sehr begrenzter Zubau an Wasserkraftanlagen erfolgen kann.
Geothermie
Geothermie bezeichnet sowohl die in der Erdkruste gespeicherte Wärmeenergie als auch die ingenieurtechnische Nutzung. Geothermie kann zum Heizen, Kühlen
-
Rohstoffstrategie für Sachsen Rohstoffwirtschaft – eine Chance für den Freistaat Sachsen |...
Forschungseinrichtungen,
kann im Rahmen der sächsischen Technologieförderung unterstützt werden.
4.6 Geothermie
Die Ressource Geothermie gewinnt unter den erneuerbaren Energien immer mehr an Bedeutung
und besitzt bei
-
Aktiver Bergbau - Sächsisches Oberbergamt - sachsen.de
Bergbau in Sachsen
Geothermie
Grafik Entwicklung Geothermischer Anlagen in Sachsen 2000 bis 2021
© Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
• Nutzung der Geothermie in Sachsen
Service
Herausgeber

erste

vorige
Seite 1 von 6
Amt24 Behördenwegweiser (0)