Suche
Gesamtergebnisse (9)
Filter nach Bereich & Portal
Treffer
1
bis
9
-
25 Jahre Tag der Sachsen
geboten.
Wer es lieber etwas sportlicher mochte, wurde
sicherlich bei einem der vielen Sportangebote
fündig. Angefangen beim Traditionsfußballspiel und einem Beachvolleyball-Turnier, über
den Oelsnitzer Extrem-Bergsprint
-
25 Jahre Tag der Sachsen
geboten.
Wer es lieber etwas sportlicher mochte, wurde
sicherlich bei einem der vielen Sportangebote
fündig. Angefangen beim Traditionsfußballspiel und einem Beachvolleyball-Turnier, über
den Oelsnitzer Extrem-Bergsprint
-
Deutschland-Schächte 1932 Geologie und Bergbaufolgen im Steinkohlerevier Lugau / Oelsnitz Geoprofil 13...
Bisherige Einschätzung der Flutung nach den Ergebnissen aus der Grubenwassermessstelle
Insgesamt kann eingeschätzt werden, dass die Flutung im Lugau/Oelsnitzer Revier im Verhältnis zu den anderen in Flutung befindlichen
-
Ohne Zweitlogo: Titel der Präsentation Arial 26
Performance der Hochwasserfrühwarnung
90%-Quantil
Ü-Wahrscheinlichkeit von 30 mm/24 hr
Vorhersage CosmoD2eps ?
24.05.2018, 9:00utc
Beobachtung Radolan-RW
Extrem heftiger Starkregen
28 | 29.09.2021 | Projektabschluss
-
Konferenzband 1. Fachkonferenz im Projekt GeoMAP: Anwendung innovativer computergestützter Methoden zur 3D-Untergrunddarstellung...
EU-geförderte Pro
jekte wie VODAMIN, Vita-Min und aktuell GeoMAP dazu bei, den Wissensstand im Bereich
der Bergbaufolgen im Lugau/Oelsnitzer Revier auszubauen und gleichzeitig einen Wissen
saustausch mit anderen von Bergbau
-
HWSK-Nr. 27, Gefahrenkarte Ortslage Neuwürschnitz
der Gefahrenprozesse im Bearbeitungsgebiet
(siehe Anlage 10.14.1 bis 10.14.4)
Im Oelsnitzer Ortsteil Neuwürschnitz beginnt erst bei Hochwasserereignissen mit 50-jährlicher
Wiederkehrzeit (HQ50) das Wasser im Bereich von
-
Bergbau in Sachsen
sind. Das
Fazit seiner Aussagen ist im vorliegenden Kapitel
weitgehend berücksichtigt worden.
Neuere komplexe geologische Untersuchungen im
Zwickau-Oelsnitzer Raum (BERGER et al. 2007) präzisierten
die bisherigen regionalen
-
Anlage 1
sind noch vorhanden, aber nicht mehr in den extrem hohen Konzentrationen seiner Zuläufe WP9 und WP5
HYDRO-GEO-CONSULT GmbH
B211076 - 30182030
Oelsnitz/Erzgeb. – VitaMin (TP 231.6)
Inhaltsstoffe in Gruben- und Haldenwässern
-
Farn- und Samenpflanzen – Bestandssituation und Schutz ausgewählter Arten
aber auch Kahlschläge und irreversible
Standortveränderungen durch Überschüttung und Auffüllung der Wuchs orte.
Hinzu kommen die isolierte Lage und die
extrem geringe Anzahl der Vorkommen.
Amt24 Behördenwegweiser (0)