Treffer 1 bis 10
-
Bund-Länder-Ausschuss Bergbau: Vollzugsempfehlungen zur Umsetzung des Garzweiler-Urteils des BVerfG vom 17.12.2013 (1 BvR 3139/08 und 1 BvR 3386/08) in bergrechtlichen Verfahren (Stand: 13.11.2014) Die Prüfung einer „Nullvariante“ oder einer Veränderung des Vorhabens mit dem Ziel der Nichtinanspruchnahme eines Grundstückes findet auf Vorhabensebene nach den dafür geltenden Maßstäben statt. 3.c) Verhältnismäßigkeit
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Sächsisches Oberbergamt
-
ÜBEREINKUNFT ÜMLUVA über die Gründung eines Europäischen Verbunds für territoriale Zusammenarbeit „Eisenbahnneubaustrecke... Koordinierung der vorbereitenden und Projektarbeiten im Zusammenhang mit dem Vorhaben. 3. Entwicklung der Öffentlichkeitsarbeit mit dem Ziel, eine breite Unterstützung durch die Öffentlichkeit für die Realisierung des
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Eisenbahn-Neubaustrecke Dresden-Prag
-
SÄCHSISCHES OBERBERGAMT Der Bergbau in Sachsen Bericht des Sächsischen Oberbergamtes und des... Operationellen Programms für den Freistaat Sachsen im Jahr 2011 zwei Vorhaben zur Verfügung In beiden Vorhaben nutzte das Sächsische Oberbergamt die bereitstehenden Mittel vollständig aus, um Projekte nach den Zielen des
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Sächsisches Oberbergamt
-
SÄCHSISCHES OBERBERGAMT Der Bergbau in Sachsen Bericht des Sächsischen Oberbergamtes und des... d. h. in den Jahren 2014 und 2015 an. EFRE-Vorhaben 3.7 – Nachträgliche Wiedernutzbarmachung in Bergbauregionen Das EFRE-Vorhaben 3.7 »Vorhaben für die gewerbliche Wirtschaft zur nachträglichen Wiedernutzbarmachung
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Sächsisches Oberbergamt
-
SÄCHSISCHES OBERBERGAMT Der Bergbau in Sachsen Bericht des Sächsischen Oberbergamtes und des... im Berichtsjahr die weitere Umsetzung und der Abschluss von Projekten an. EFRE-Vorhaben 3.7 – Nachträgliche Wiedernutzbarmachung in Bergbauregionen Das EFRE-Vorhaben 3.7 »Vorhaben für die gewerbliche Wirtschaft zur nachträglichen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Sächsisches Oberbergamt
-
Der Bergbau in Sachsen Bericht des Sächsischen Oberbergamtes und des Landesamtes für... Das Sächsische Oberbergamt ist für beide Vorhaben staatlicher Projektträger. EFRE-Vorhaben 3.7 – Nachträgliche Wiedernutzbarmachung in Bergbauregionen Das EFRE-Vorhaben 3.7 „Vorhaben für die gewerbliche Wirtschaft
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Sächsisches Oberbergamt
-
Investitionen - Förderung
auch mit zinsgünstigen Nachrangdarlehen. Diese Darlehen können innerhalb eines Vorhabens mit dem GRW-Zuschuss kombiniert werden.
Zuständige Stelle
• Sächsische Aufbaubank (SAB)
Wirtschaftsnahe Infrastruktur
Ziele
- gefunden im Portal: Investitionen
-
Investitionen - Förderung
auch mit zinsgünstigen Nachrangdarlehen. Diese Darlehen können innerhalb eines Vorhabens mit dem GRW-Zuschuss kombiniert werden.
Zuständige Stelle
• Sächsische Aufbaubank (SAB)
Wirtschaftsnahe Infrastruktur
Ziele
- gefunden im Portal: Investitionen
-
Investitionen - Förderung
auch mit zinsgünstigen Nachrangdarlehen. Diese Darlehen können innerhalb eines Vorhabens mit dem GRW-Zuschuss kombiniert werden.
Zuständige Stelle
• Sächsische Aufbaubank (SAB)
Wirtschaftsnahe Infrastruktur
Ziele
- gefunden im Portal: Investitionen
-
Vorstellung geplanter Ablauf zum Ausbau der S 24 in Schmannewitz - Landesamt für Straßenbau und Verkehr - sachsen.de
Kreuzungen und Einmündungen vorgesehen. Das Vorhaben umfasst zudem die Erneuerung bzw. den Neubau von Gehwegen sowie gesonderten Parkmöglichkeiten und barrierefreien Haltestellen. Ziel ist in erster Linie eine einheitlich
- gefunden im Portal: Landesamt für Straßenbau und Verkehr