Filter nach Bereich & Portal
Treffer 1 bis 10
-
Mietpreisbremse gemäß § 556d BGB - Bauen und Wohnen in Sachsen - sachsen.de
und einfacher Mietspiegel sowie seine Dokumentation sind kostenfrei im Internet zu veröffentlichen.
Ab wann gilt die Mietpreisbremse für meinen Mietvertrag?
Damit die Mietpreisbremse wirkt, muss der Mietvertrag mit
- gefunden im Portal: Bauen und Wohnen in Sachsen
-
927. Bundesratssitzung für Änderungen am Gesetzentwurf zur »Mietpreisbremse« (TOP 31) Der Bundesrat hat heute den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einführung der Mietpreisbremse und des Bestellerprinzips im Maklerrecht beraten und Änderungen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund
-
Gutachten Wohnungsmärkte in Sachsen Ohnehin zeigen eine Reihe von Untersuchungen zur Mietpreisbremse, dass diese keine oder nur geringe Auswirkungen hatte. Thomschke schätzt vorsichtig, dass die Mietpreisbremse die Neuvertragsmieten in drei (München, Berlin,
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Bauen und Wohnen in Sachsen
-
Wohnungsmietrecht – Ein Ratgeber zum Mietrecht Eine Grenze für die zulässige Miethöhe bei Mietbeginn kann auch infolge einer sogenannten Mietpreisbremse bestehen. Die Mietpreisbremse gilt aber nur in Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt, die durch die Landesregierung
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen
-
Kabinettssitzungen 2022 - Staatsregierung - sachsen.de
Zur Medieninformation
Investitionsförderung zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur neu aufgestellt
3. Regionalentwicklung: Mietpreisbremse für Dresden und Leipzig beschlossen
Die Kabinettsmitglieder haben
- gefunden im Portal: Staatsregierung
-
986. Bundesratssitzung vom 13. März 2020 - Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund - sachsen.de
sie den Verstoß gegen die Mietpreisbremse in den ersten 30 Monaten nach Beginn des Mietverhältnisses rügen.
Sachsen hat sich bereits vor 5 Jahren für die Regelungen zur Mietpreisbremse ausgesprochen. Der sächsische Koalitionsvertrag
- gefunden im Portal: Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund
-
Recht des Wohnungswesens - Bauen und Wohnen in Sachsen - sachsen.de
der Städtebauförderung
• Bauplanungsrecht & Städtebau
• Bauvorschriften & Bauordnungsrecht
• Berufsrecht der Architekten und Ingenieure
• Recht des Wohnungswesens
• Mietpreisbremse gemäß § 556d BGB
- gefunden im Portal: Bauen und Wohnen in Sachsen
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
Sächsische Mietpreisbegrenzungsverordnung – SächsMPBVO
der Einführung der Mietpreisbremse relevant sind. Sie dient im Weiteren als Instrument für eine Vorauswahl der Gemeinden im Freistaat Sachsen, die für die Einführung einer Mietpreisbremse in die engere Wahl kommen.
Eine
- gefunden im Portal: REVOSax
-
Zweckentfremdungsverbot - Bauen und Wohnen in Sachsen - sachsen.de
in eigenes Web-Portal wechseln
Bauen und Wohnen in Sachsen(in eigenes Web-Portal wechseln)
• Recht
• Recht des Wohnungswesens
• Mietpreisbremse gemäß § 556d BGB
• Abgesenkte Kappungsgrenze gemäß § 558
- gefunden im Portal: Bauen und Wohnen in Sachsen
-
Kündigungsbeschränkung bei Wohnungsumwandlung gemäß § 577a Abs. 2 BGB - Bauen und Wohnen in Sachsen - sachsen.de
in eigenes Web-Portal wechseln
Bauen und Wohnen in Sachsen(in eigenes Web-Portal wechseln)
• Recht
• Recht des Wohnungswesens
• Mietpreisbremse gemäß § 556d BGB
• Abgesenkte Kappungsgrenze gemäß § 558
- gefunden im Portal: Bauen und Wohnen in Sachsen