Suche
Gesamtergebnisse (8)
Filter nach Bereich & Portal
Treffer
1
bis
8
-
Unterrichtsmodul zur Unterstützung der Demokratieerziehung an sächsischen Oberschulen
Menschenrechte.
Menschenrechtsverletzungen
in der Gegenwart:
SYRIEN
S. 69 • Modul 2: Menschenrechte und Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Amnesty International: internationale Organisation, die sich weltweit für
-
Arbeitsheft Menschenrechte und Verbrechen gegen die Menschlichkeit Name Vorname Klasse Meinungsfreiheit Gleichberechtigung...
bzw. besetzt werden. Bei mindestens sechs gezielten
Angriffen auf Krankenhäuser und Feldlazarette wurden mindestens 4 Personen getötet und 44 weitere Menschen verletzt. Amnesty International wertete die Angriffe als Teil
-
Demokratiemodule - Förderung demokratischer Wertebildung im Unterricht - Politische Bildung - sachsen.de
Rechtsanwaltskammer Sachsen (RAK)
• Link öffnet in neuem Fenster
Landesservicestelle Lernorte des Erinnerns und Gedenkens
• Link öffnet in neuem Fenster
Amnesty International, Gruppe Menschenrechtsbildung, Sachsen
-
Abschlussbericht zum Forschungsprojekt Gemeinsam zum Sponsoring-Erfolg
mit gesellschaftlicher Verantwortung“ (Care Cosmetics)
die Aufmerksamkeit der Presse, indem er unter anderem die MenschenrechtsOrganisation
Amnesty International förderte.
14
Abbildung 9: Potentielle Themen für Sozio-
-
Polizei Sachsen - Landeskriminalamt Sachsen - Warnung vor falschen Spendensammlern
Häufig handelt es sich hierbei um Sammlungen für gehörlose oder blinde Kinder, Zirkustiere, Amnesty International oder Coronavirus-Erkrankte.
Eine andere Möglichkeit ist, dass angebliche Mitarbeiter von wohltätigen
-
EmpfangsstörungEn odEr EinE nEuE WEllEnlängE Kann Europa ruhig schlafEn? 9.–10.06.2022 / miEjsKi...
pro asyl e.V.
dr. axel Kreienbrink, forschungszentrum migration, integration und asyl, Bundesamt für
migration und flüchtlinge
modEration:
anna Mikulska, Journalistin, Expertin, amnesty international polska
Europa erlebt
-
EmpfangsstörungEn odEr EinE nEuE WEllEnlängE Kann Europa ruhig schlafEn? 9.–10.06.2022 / miEjsKi...
pro asyl e.V.
dr. axel Kreienbrink, forschungszentrum migration, integration und asyl, Bundesamt für
migration und flüchtlinge
modEration:
anna Mikulska, Journalistin, Expertin, amnesty international polska
Europa erlebt
-
Demokratie gemeinsam lernen Kommunikationsmanagement Schule gegen Extremismus 115709002-Extremismus-Um.indd 1 24.04.2007 10:52:58 Uhr...
Technische Geräte erforderlich: Beamer, Leinwand
Zusammenarbeit mit anderen Initiativen, Projektträgern, soziokulturellen
Einrichtungen: arche noVa e.V., ENS, amnesty international, Greenpeace,
Bildungswerk Weiterdenken,
Amt24 Behördenwegweiser (0)