Treffer 1 bis 8
-
Landesentwicklungsbericht 2015 Bevölkerung Raumordnung Wirtschafts- und Verkehrsinfrastruktur Daseinsvorsorge Freiräume Raumstruktur Titelfotos: Stiftung... von Kultureinrichtungen in unterschiedlicher Trägerschaft zusammen. Davon werden Staatsbetriebe wie die Staatlichen Kunstsammlungen, die Sächsischen Staatstheater sowie das Landesamt für Archäologie mit seinem smac, aber
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesentwicklung
-
Freistaat Sachsen Staatsministerium des Innern Landesentwicklungsbericht 2002 Landesentwicklungsbericht 2002 Landesentwicklungsbericht 2002 Freistaat... Im Jahr 2001 besuchten allein über 760.000 Besucher die 1.562 Veranstaltungen der drei Staatstheater. 43 Neuinszenierungen gelangten in diesem Jahr zur Aufführung. Auch im Bereich der nicht institutionalisierten Musik-
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesentwicklung
-
Landesentwicklungsplan 2013 150 | | 151 Grundsatz 6.4.1 ▶ Netz der Kultureinrichtungen,... von Kultureinrichtungen in unterschiedlicher Trägerschaft zusammen. Davon werden Staatsbetriebe wie die Staatlichen Kunstsammlungen, die Sächsischen Staatstheater sowie das Landesamt für Archäologie mit seinem smac, aber
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesentwicklung
-
Landesentwicklungsbericht 2006 Impressum Herausgeber: Sächsisches Staatsministerium des Innern (SMI) Wilhelm-Buck-Straße 2, 01097... Konstellation hat sich als äußerst besucherfreundlich erwiesen. Im Jahr 2005 besuchten allein über 730.000 Besucher die 1.657 Veranstaltungen der drei Staatstheater. Abbildung 72: Staatsschauspiel Dresden – Kleines
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesentwicklung
-
Personal im öffentlichen Dienst des Freistaates Sachsen Sächsische m 656 5 22 32 55 49 49 88 153 131 64 8 47.4 m Staatsbetrieb - Sächsische 1279 Staatstheater - Staatsoper w 467 1 22 42 51 50 57 45 67 93 35 4 44.7 w Staatstheater - Staatsoper u.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Statistik
-
148 | | 149 Kultur 5.4 Kultur und Sport Sachsens Daseinsvorsorge Foto... Dresden zum neuen Staatsbetrieb Sächsische Staatstheater seit 2013 hervorzuheben. Neuer Aufgabenschwerpunkt ist zudem das Handlungsfeld der Industriekultur, das durch die Bestellung eines Koordinators für sächsische Industriekultur
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesentwicklung
-
Gert Fröbe - Sachsen gestern und heute - sachsen.de
Geboren am 24.02.1913 in Zwickau
Gestorben am 05.09.1988 in München
Nach einer Lehre als Bühnenmaler am Staatstheater in Dresden (1933 bis 1936) nimmt Fröbe Schauspielunterricht bei Erich Ponto. Nach einem ersten Engagement
- gefunden im Portal: Geschichte Sachsens
-
Landesentwicklungsbericht 2010 tragen Privat- und Amateurtheater sowie entsprechend organisierte Orchester zum vielfältigen kulturellen Angebot bei. Die Sächsische Staatsoper Dresden mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden, das Staatsschauspiel Dresden
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesentwicklung