Suche
Gesamtergebnisse (37)
Treffer
21
bis
30
-
Europäisches Kulturerbe-Siegel - Kulturland Sachsen - sachsen.de
gleichermaßen.
• Link öffnet in neuem Fenster
»Leipzigs Musikerbe-Stätten erhalten das Europäische Kulturerbe-Siegel« Informationen der Stadt Leipzig
• Link öffnet in neuem Fenster
Informationen zu den Musikerbe-
-
Erinnerungskultur - Kulturland Sachsen - sachsen.de
Ein Schwerpunkt des vom Bund dem Freistaat Sachsen und der Stadt Görlitz finanzierten Link öffnet in neuem Fenster
Schlesischen Museums zu Görlitz ist die Geschichte Schlesiens im 20. Jahrhundert. Es wird ein detailreiches
-
Erzgebirge-Mittelsachsen - Kulturland Sachsen - sachsen.de
und Infrastruktur sowie mannigfaltige kulturelle Institutionen und Veranstaltungen im Erzgebirge diese Geschichte wider.
Zahlreiche Besucherbergwerke, Bergbaulehrpfade und technische Museen wie das Stadt- und Bergbaumuseum
-
Dresden - Kulturland Sachsen - sachsen.de
die Bewohner nicht aus dem Gebiet verdrängt wurden. Nach und nach siedelten sich Kneipen, Geschäfte, Bühnen, Ateliers und Treffs an – so entstand das multikulturelle Szeneviertel der Stadt Dresden. Mit dem »Panama«
-
Die handwerklich-künstlerischen Drucktechniken aus den Bereichen Hochdruck, Flachdruck und Tiefdruck - Kulturland Sachsen - sachsen.de
Seit mehr als 500 Jahren ist Leipzig ein Zentrum des Druckwesens, von dem stets Innovationen ausgegangen sind. Bis heute herrscht in dieser Stadt eine äußert vitale Szene von Druckern, Künstlerdruckern und Künstlern. Das
-
Bildende Kunst - Kulturland Sachsen - sachsen.de
den Sächsischen Künstlerbund e.V. – Landesverband bildende Kunst.
Institutionelle Förderung erhält auch die Galerie für zeitgenössische Kunst in Leipzig, deren Mitstifter (neben der Stadt Leipzig und dem Förderkreis
-
Kulturelle Bildung - Kulturland Sachsen - sachsen.de
der Bürgerbühne des Staatsschauspiels Dresden mit der 128. Oberschule Dresden.
Kultur für alle und überall – das heißt, den Zugang zu Kultur für alle Menschen einfach und ohne Hürden zu gestalten, ob in Stadt oder
-
Startseite - Kulturland Sachsen - sachsen.de
Sachsen gefunden werden. Der Kulturdialog Sachsen will Räume für Dialoge auf Augenhöhe schaffen – mit Partnern aus Stadt & Land, mit Akteuren aus Kultur, Kreativwirtschaft, Wirtschaft, Verwaltung & Gesellschaft.
Link
-
Leseland Sachsen - Kulturland Sachsen - sachsen.de
Stadt Leipzig, dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der Leipziger Messe GmbH verliehen. Das Kulturministerium und die Stadt Leipzig stiften das Preisgeld. Außerdem vergibt das Kunstministerium vergibt außerdem
-
Startseite - Kulturland Sachsen - sachsen.de
Sachsen gefunden werden. Der Kulturdialog Sachsen will Räume für Dialoge auf Augenhöhe schaffen – mit Partnern aus Stadt & Land, mit Akteuren aus Kultur, Kreativwirtschaft, Wirtschaft, Verwaltung & Gesellschaft.
Link
Amt24 Behördenwegweiser (0)