Suche
Gesamtergebnisse (217)
Filter nach Bereich & Portal
Bürgerservice (60)
Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen (16)
Kultur, Tourismus, Sport (2)
Land, Leute, Freistaat (21)
Regierung, Verwaltung, E-Government (10)
Umwelt, Landwirtschaft, Wald (54)
Wirtschaft, Technologie, Verkehr (80)
Treffer
1
bis
10
-
Fachinformationssysteme - LISt Gesellschaft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mbH - sachsen.de
Verfahrensvernetzung
• WDM – Winterdienstmeldesystem
• Verkehr
• Straßenmanagement
• Qualitätssicherung
• Planung / Bau
• Natur und Umwelt
• Fachaufgaben
Fachinformationssysteme
Schwerpunkte
-
Fachinformationssysteme - Landesentwicklung - sachsen.de
Zahlen
• Landesentwicklungsbericht 2015
• Raumordnungsbericht 2020
• Raumstruktur
• Fachinformationssysteme
Fachinformationssysteme
RAPIS
© RAPIS
Digitales Raumordnungskataster (DIGROK)
Das Raumordnungskataster
-
Abteilung Finanzmanagement - Staatsbetrieb Sachsenforst - sachsen.de
• der IT-Betrieb sowie
• Entwicklung, Wartung und Betrieb der forstlichen Fachinformationssysteme.
Das Rechnungswesen bedient sich einer kaufmännischen Buchführung und einer Kosten- und Leistungsrechnung und realisiert
-
1 STAATSMINISTERIUM FÜR ENERGIE, KLIMASCHUTZ, UMWELT UND LANDWIRTSCHAFT Grundsatzkonzeption öffentliche Wasserversorgung 2030...
Fachinformationssysteme/Datenbanken der
Wasserversorgung
Programmhilfe WAVE [3]
Überblick der Fachinformationssysteme und Anwendungen
mit wasserwirtschaftlichem
-
131708_IH_n.qxp
70
sachsen.de
134
2.4 Fachinformationssysteme Geowissenschaften
Als Bestandteile des Umweltinformationssystems
Sachsens bilden die geologischen Fachinformationssysteme
(FISe) Geologie, Hydrogeologie, Ingenieurgeologie,
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
Änd. EGAB
(2) Das Landesamt für Umwelt und Geologie ist befugt:
1.
im Rahmen des Umweltinformationssystems die Fachinformationssysteme Abfall, Altlasten, schädliche Bodenveränderungen und Geowissenschaften zu errichten
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
Sächsisches Kreislaufwirtschafts- und Bodenschutzgesetz – SächsKrWBodSchG
SächsGVBl. S. 899), das zuletzt durch Artikel 16 des Gesetzes vom 14. Dezember 2018 (SächsGVBl. S. 782) geändert worden ist, im Rahmen des Umweltinformationssystems die Fachinformationssysteme Abfall, Altlasten, schädliche
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
Sächsisches Kreislaufwirtschafts- und Bodenschutzgesetz – SächsKrWBodSchG
SächsGVBl. S. 899), das zuletzt durch Artikel 16 des Gesetzes vom 14. Dezember 2018 (SächsGVBl. S. 782) geändert worden ist, im Rahmen des Umweltinformationssystems die Fachinformationssysteme Abfall, Altlasten, schädliche
-
Geleitwort
von Einzeldaten in Abhängigkeit von dem zu untersuchenden Schutzgut
auch die Programme anderer Fachinformationssysteme verwendet werden. So wird bei der
Altlastenuntersuchung zur Erfassung des Schichtenverzeichnisses das
-
LfULG-Schriftenreihe, Heft 26/2015 "Grundwasser - Altlasten - Boden aktuell"
Grundlagen für die Altlastenbearbeitung vorliegen und wie unsere Landesbehörden organisiert sind. Des Weiteren wurde die Funktionsweise der Fachinformationssysteme SALKA und
der Bodendauerbearbeitungsflächen (BDF) vorgestellt.

erste

vorige
Seite 1 von 22
Amt24 Behördenwegweiser (0)