Filter nach Bereich & Portal
Arbeit, Wohnen, Verbraucherschutz (91)
Bildung, Studium, Forschung (6744)
Bürgerservice (9133)
Familie, Soziales, Gesundheit (123)
Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen (967)
Kultur, Tourismus, Sport (1214)
Land, Leute, Freistaat (842)
Regierung, Verwaltung, E-Government (1424)
Umwelt, Landwirtschaft, Wald (810)
Wirtschaft, Technologie, Verkehr (85)
Treffer 1 bis 10
-
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 7:45 - 8:30 HB Unterricht HB Unterricht... 3 Unterricht Unterricht Unterricht HB ab 11:30 12:40 - 13:25 Unterricht Unterricht FB KS 4 Unterricht Unterricht Unterricht 13:25 - 15:
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Schule und Ausbildung
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
Schulintegrationsverordnung – SchIVO
kann in folgenden Formen erfolgen:
1. die Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf nehmen in vollem Umfang am Unterricht einer Klasse der öffentlichen Schule teil und gehören auch dieser Schule an; die Lehrer der
- gefunden im Portal: REVOSax
-
REVOSax Landesrecht Sachsen -
Inklusionszuweisungsverordnung – InklZuwVO
Eingangsformel
Verordnung
des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus
über Zuweisungen an Grund- und Oberschulen, an Gymnasien sowie an Berufliche Schulzentren zur Unterstützung des inklusiven Unterrichts durch Sachausstattung
- gefunden im Portal: REVOSax
-
Klima im Unterricht - Klima - sachsen.de
Portalnavigation
in eigenes Web-Portal wechseln
Klima(in eigenes Web-Portal wechseln)
• Klimabildung
• Klimaschulen in Sachsen
• Gute Beispiele
• Klima im Unterricht
• Energie sparen in der Schule
• Erneuerbare
- gefunden im Portal: Klima
-
Unterricht für Kinder beruflich Reisender - Schule und Ausbildung - sachsen.de
Geschlechtersensible Förderung
• Förderung bei Teilleistungsschwächen
• Unterricht für Kinder beruflich Reisender
Unterricht für Kinder beruflich Reisender
Leben und Lernen auf der Reise
Mit Kindern beruflich
- gefunden im Portal: Schule und Ausbildung
-
Jahresabschluss 2012.FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht und dem Lagebericht haben wir mit Datum vom 12. April 2013 den folgenden Bestätigungsvermerk erteilt: „Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers An das FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gemeinnützige
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Finanzen
-
Sonderpädagogische Förderung im gemeinsamen Unterricht gemeinsamen Unterricht“ 72 Anlage 2: Handreichung „Sonderpädagogische Förderung im gemeinsamen Unterricht“ 73 Anlage 3: Handreichung „Sonderpädagogische Förderung im gemeinsamen Unterricht“
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen
-
Rahmenpläne für den herkunftssprachlichen Unterricht Unterricht abgelegt ist. Dieser gilt für die zweite Form des herkunftssprachlichen Unterrichts und wird im Anschluss erläutert. 1.2 Herkunftssprachlicher Unterricht als klassen-, schul- und schulartübergreifender Unterricht
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen
-
Rahmenpläne für den herkunftssprachlichen Unterricht Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer W i... Räume für diesen Unterricht zur Verfügung stellt. Diese Form des herkunftssprachlichen Unterrichts wird von Klassenstufe 1 bis 10 angeboten. Der Unterricht wird nicht benotet. Am Ende eines Schuljahres wird die regelmäßige
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen
-
Kompetenzorientierter Unterricht Ein Leitfaden für die Primarstufe und Sekundarstufe l | 03... Kompetenzorientierter Unterricht ist immer auch differenzierender Unterricht, denn er unterstützt individuelle Lernwege. Kompetenzorientierter Unterricht befördert Lernerfolg und motiviert zum Weiterlernen. Kompetenzorientierter
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen