Treffer 1 bis 10
-
Zusammenfassung 4. Workshop GeoMAP „Grubenwasser als regenerative Energiequelle in der gesamten Bergbauregion... 13 Funktionsweise – Beispielanlagen – Potenziale – Zusammenfassung TU Bergakademie Freiberg | Lehrstuhl für technische Thermodynamik | Lukas Oppelt | Tel.: 0373139-3252 |
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: GeoMAP
-
1 | 22 January 2021 | S. Hädecke Critical Data Approach for... bei fossilen Energien (CO2-Steuer) sogt für Ausbau Grubenwassergeothermie? TU Bergakademie Freiberg | Institut für Wärmetechnik und Thermodynamik | Professur für Technische Thermodynamik |
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: GeoMAP
-
1 | 23 April 2021 | P. Ernst Welcome! Willkommen! Vítejte! Freiberg... TU Bergakademie Freiberg | Institut für Wärmetechnik und Thermodynamik | Professur für Technische Thermodynamik | Oppelt, Lukas | Tel.: 03731
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: GeoMAP
-
Fachthemen - GeoMAP - sachsen.de
© TU BAF, Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik
Zwischenergebnisse:
Das Institut für Wärmetechnik und Thermodynamik hat einen Teil seiner Ergebnisse aus dem Projekt GeoMAP in der "ACAMONTA - Zeitschrift für
- gefunden im Portal: GeoMAP
-
Konferenzband Abschlusskonferenzband im Projekt GeoMAP Dynamik und Prozessmodellierung der Grubenflutung in Bergbaufolgelandschaften... Geotechnik, Lehrstuhl Felsmechanik/ Felsbau Projektpartner 1b: Technische Universität Bergakademie Freiberg, Institut für Wärmetechnik und Thermodynamik, Professur für technische Thermodynamik Projektpartner 2: Vysoka
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: GeoMAP
-
Projektband GeoMAP Plánovaný termín: 07/2021-11/2022 204 • Partner: TU Bergakademie Freiberg (Lehrstuhl für technische Thermodynamik), DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Effizienzsteigerung bei Grubenwassergeothermie
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: GeoMAP
-
Projektinhalte - GeoMAP - sachsen.de
Technologien im Bergbau und der Verwertung von Energierohstoffen der TU Ostrava, Referat Hydrogeologie des LfULG und Institut für Wärmetechnik und Thermodynamik der TU Freiberg.
Den Abschluss der Konferenz bildete eine
- gefunden im Portal: GeoMAP
-
Geothermisches Potenzial von Grubenwässern und Herausforderungen der Anlagentechnik Geotermický potenciál důlních vod... Studie VŠB-TU Ostrava. 2011. [3] http://www.allforpower.cz/UserFiles/file/reacon.pdf TU Bergakademie Freiberg Institut für Wärmetechnik und Thermodynamik Lehrstuhl für technische Thermodynamik Gustav-Zeuner-Straße
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: GeoMAP
-
LfULG_Flyer_GEOmap_Deutsch_2019_01 im Erzgebirge mit vorhandenem Grubenwasser: Diese übergreifende Modellregion wird durch das Institut für Wärmetechnik und Thermodynamik, TU Bergakademie Freiberg bearbeitet. Das Projekt GeoMAP wird aus Mitteln der Europäischen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: GeoMAP
-
Modellgebiete - GeoMAP - sachsen.de
Modellregion wird durch den Projektpartner TU Bergakademie Freiberg, Institut für Wärmetechnik und Thermodynamik (PP1b) bearbeitet.
Weitere Information
Service
Herausgeber
Herausgeber
Wappen vom Freistaat Sachsen
- gefunden im Portal: GeoMAP