Suche
Gesamtergebnisse (30)
Treffer
1
bis
10
-
Informationen für Investoren - Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen - sachsen.de
• iKFZ
• Immobilien
• Landeshochwasserzentrum
• Lehrer werden
• Medienservice
• Newsletter
• Notfall- und Notrufnummern
• Online-Wache / Anzeige erstatten
• Publikationen
• Recht- und Vorschriftenverwaltung
-
der Zukunft
61 Wettbewerbe zum Mobilitätsrevier der
Zukunft: Innovative Ansätze der Stadtlogistik
Zukunftsfeld Raum und Infrastruktur –
Mobilitätsrevier der Zukunft
62 Wettbewerbe zum Mobilitätsrevier
-
Demoskopische Umfrage in der Lausitz - Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen - sachsen.de
Blick auf die Zukunft machen sich die Menschen Sorgen, ob die junge Generation im Hinblick auf Arbeitsplätze und Wohnen eine gute Zukunft in der Lausitz hat. Der Anteil der Befragten mit eher pessimistischen Zukunftsaussichten
-
Handlungsprogramm zur Umsetzung des Strukturstärkungsgesetzes Kohleregionen des Bundes in den sächsischen Braunkohlerevieren...
der Wertschöpfung. Bestehende Ansätze sollen gestärkt werden und
neue, innovative Konzepte entwickelt werden, wie in Zukunft Kultur gestaltet und
konsumiert werden kann. Beispielsweise könnten Infrastrukturen für Virtual
-
Lausitz-Sommer: Ferien zu Hause Seite 3 SONDERBEILAGE Nachrichten aus der Wirtschaftsregion Lausitz...
Zukunft.“, sagte der
Politiker Kretschmer. „Wir investieren nicht nur in Gebäude
und optimale Arbeitsbedingungen, um auch in Zukunft weiter
am Standort Zittau wachsen
zu können“, erklärt Dr. Sascha
Berger seine Strategie
-
Hier ist Tempo drin. SONDERBEILAGE Was die Lausitz voranbringen soll Seite 3...
Hier ist
Tempo drin.
SONDERBEILAGE
Was die Lausitz
voranbringen soll
Seite 3
Die Ministerpräsidenten
im Interview: Mit Mut und
Ideen die Zukunft anpacken
Seite 4
Alles für die Fans
der
-
Termine und Veranstaltungen - Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen - sachsen.de
über die Zukunft der Lausitz. © Sächsische Staatskanzlei Staatsminister Oliver Schenk diskutierte mit den Teilnehmern in Hoyerswerda über die Zukunft der Lausitz.
In Hoyerswerda fand die erste Veranstaltung der Veranstaltungsreihe
-
Fragen und Antworten - Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen - sachsen.de
Wie und wo können sich Bürger einbringen, um den Strukturwandel mitzugestalten?
Wer die Zukunft der sächsischen Braunkohleregionen aktiv mitgestalten, sich einbringen und positive Veränderungen schaffen möchte, der hat
-
Ein Projekt der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH Ideen für die Lausitz von morgen....
Ein Projekt der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH
Ideen für
die Lausitz
von morgen.
Wirtschaftsregion Lausitz GmbH
Projektbüro Zukunftswerkstatt Lausitz
Heideweg 2
02953 Bad Muskau
T +49 35771 6599-10
E zukunft@wirtschaftsregion-
-
Akteure - Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohleregionen - sachsen.de
zusammengetan, um mit vereinten Kräften Themen anzugehen. Es sind Menschen mit Mut zur Veränderung, Menschen, die mit viel Tatendrang und innovativen Ideen gemeinsam die Region voranbringen und ihre Zukunft gestalten wollen.

erste

vorige
Seite 1 von 3
Amt24 Behördenwegweiser (0)