Suche
Gesamtergebnisse (6)
Treffer
1
bis
6
-
Betroffenenrechte - Datenschutzrecht für öffentliche Stellen - sachsen.de
ist. Daneben bestimmt Artikel 12 Absatz 3 Datenschutz-Grundverordnung, dass Anträge Betroffener nach Möglichkeit auf elektronischem Wege zu beantworten sind, wenn sie auf elektronischem Wege gestellt wurden.
-
Datenschutzrecht für öffentliche Stellen Dokumentation zum Themenportal www.datenschutzrecht.sachsen.de Stand: 28. August 2018...
bestimmt Artikel 12 Absatz 3 Datenschutz-Grundverordnung, dass Anträge Betroffener nach Möglichkeit
auf elektronischem Wege zu beantworten sind, wenn sie auf elektronischem Wege gestellt
wurden.
-
Auftragsverarbeitung - Datenschutzrecht für öffentliche Stellen - sachsen.de
erfüllen. Ist dies nicht der Fall, sind sie anzupassen. Auf welche Weise dies erfolgt, ob mit einer einvernehmlichen Vertragsänderung oder etwa im Wege einer außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund, ist eine zivilrechtliche
-
Zeitpunkt der Durchführung einer Datenschutz-Folgenabschätzung - Datenschutzrecht für öffentliche Stellen - sachsen.de
wenigen Tagen erstellt werden kann, muss sie rechtzeitig, beispielsweise unterstützt durch ein allgemeines Datenschutz-Managementsystem, auf den Weg gebracht werden.
Service
Herausgeber
Herausgeber
Wappen vom Freistaat
-
Formular Informationspflichten
der Behörde eingestellt und die Bediensteten per E-Mail darauf
hingewiesen werden, wenn dies auch sonst der übliche Weg zur Information der Bediensteten ist.
Die Informationen sind kostenfrei zu übermitteln.
5. Zu welchem
-
Datenschutz-Folgenabschätzung - Datenschutzrecht für öffentliche Stellen - sachsen.de
Datenschutz-Folgenabschätzung stellt eine der wichtigsten Neuerungen der Datenschutz-Grundverordnung dar. Rechtzeitig auf den Weg gebracht hilft sie nicht nur, die eigenen Prozesse bei der Verarbeitung personenbezogener Daten
Amt24 Behördenwegweiser (0)