Suche
Gesamtergebnisse (20)
Filter nach Bereich & Portal
Bildung, Studium, Forschung (2)
Bürgerservice (1)
Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen (3)
Land, Leute, Freistaat (4)
Regierung, Verwaltung, E-Government (9)
Umwelt, Landwirtschaft, Wald (1)
Treffer
1
bis
10
-
Aus dem Kabinett - Staatsregierung - sachsen.de
der Länder und dem Bundesopferbeauftragten aus.
Iris Kloppich weiterhin Sächsische Opferbeauftragte
Aus der Kabinettssitzung vom 12. April 2022
Ukraine-Krise: Konzeption der Aufnahme von kriegsbedingt Vertriebenen vorgestellt
-
Aus dem Kabinett - Staatsregierung - sachsen.de
der Länder und dem Bundesopferbeauftragten aus.
Iris Kloppich weiterhin Sächsische Opferbeauftragte
Aus der Kabinettssitzung vom 12. April 2022
Ukraine-Krise: Konzeption der Aufnahme von kriegsbedingt Vertriebenen vorgestellt
-
Aus dem Kabinett - Staatsregierung - sachsen.de
der Länder und dem Bundesopferbeauftragten aus.
Iris Kloppich weiterhin Sächsische Opferbeauftragte
Aus der Kabinettssitzung vom 12. April 2022
Ukraine-Krise: Konzeption der Aufnahme von kriegsbedingt Vertriebenen vorgestellt
-
Max Reger - Sachsen gestern und heute - sachsen.de
wechseln
Revolution und Demokratie(in eigenes Web-Portal wechseln)
• Sächsischer Verdienstorden
• Bekannte Sachsen
• Chronik
• Kabinette ab 1918
• zurück zur Übersicht »Bekannte Sachsen«
Max Reger
-
SLB-Sonderbericht 2009
des FS im Zusammenhang mit der Krise der früheren SLB im SMF vorgestellt und dem Kabinett sei ein entsprechender Zwischenbericht erstattet worden. Das Kabinett habe sich der Empfehlung der Anwaltskanzlei angeschlossen, eine
-
Pressemitteilungen 2020 | Coronahilfe für von Kurzarbeit betroffene Ausbildungsbetriebe startet
das sächsische Kabinett am 21. April 2020 verabschiedet. Es werden Ausbildungsbetriebe unterstützt, die von Kurzarbeit während der Corona-Krise betroffen sind und nicht mehr als 250 Mitarbeiter haben.
„Auch für die
-
Pressemitteilungen 2020 | Coronahilfe für von Kurzarbeit betroffene Ausbildungsbetriebe startet
das sächsische Kabinett am 21. April 2020 verabschiedet. Es werden Ausbildungsbetriebe unterstützt, die von Kurzarbeit während der Corona-Krise betroffen sind und nicht mehr als 250 Mitarbeiter haben.
„Auch für die
-
STAATSMINISTERIUM FÜR ENERGIE, KLIMASCHUTZ, UMWELT UND LANDWIRTSCHAFT Ziel Zukunft Startbilanz 2020 Praktischer...
130413/download
https://www.medienservice.sachsen.de/medien/medienobjekte/130413/download
http://www.LSNQ.de/\nFREGuenther
http://www.LSNQ.de/\nFREGuenther
ZIEL ZUKUNFT
Die Bewältigung der Corona-Krise und ihrer Folgen
-
Seite 1 von 18 Fachregierungserklärung SMWA, 29.04.2020 Staatsminister Martin Dulig +++ Es...
für die Zeit, in der die Beschränkungen des Wirtschaftslebens größtenteils oder
vollständig aufgehoben sein werden.
Als Freistaat müssen wird den Unternehmen dabei helfen, kraftvoll aus der Krise zu kommen.
Deswegen
-
Abschlussprüfungen: Sachsen übt heftige Kritik an Schleswig-Holstein | SMK-Blog
Der Kultusminister wies darauf hin, dass angesichts der Corona-Krise in Sachsen bereits verschiedene Szenarien entwickelt wurden, um den sächsischen Schülerinnen und Schülern keine Nachteile entstehen zu lassen. »Wir sichern

erste

vorige
Seite 1 von 2
Amt24 Behördenwegweiser (0)